„Vor ihren Augen“: Keine Schutzzone

Der US-Thriller nach argentinischem Vorbild: So ist „Vor ihren Augen“ mit Nicole Kidman und Julia Roberts.
Adrian Prechtel |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Julia Roberts als Ex-Kommissarin und traumatisierte Mutter.
UPI Julia Roberts als Ex-Kommissarin und traumatisierte Mutter.

Julia Roberts spielt hier keine Schönheit. Also hat sie verfügt, dass man nur gegen Anfrage ein Bild mit ihr drucken darf. Das ist zickig und merkwürdig, weil genau sie dem Film schauspielerisch einen besonderen Halt gibt. Sie schafft es, den argentinischen Vorbild-Oscar-Thriller „El secreto de sus ojos“ von 2009 wörtlich zu transportieren: In ihrem Blick spiegeln sich viele Abgründe und Geheimnisse, und das ist schauspielerisch bereits den Film wert.

Ein Picknick, gefolgt von einer Gewalttat an einer Frau, dann sucht der Ermittler Ray (Chiwetel Ejiofor) unter Hunderten von Gesichtern am Bildschirm einen, der der Täter sein könnte: drei Zeitebenen, viele Psychoebenen nach dem Sexualmord, der jetzt nach über zehn Jahren wieder aufgerollt wird.

Lesen Sie hier die AZ-Filmkritik zu "Erlösung": Religionen als Schlüssel

Ray und Jess (Julia Roberts), seine damalige Kollegin und enge Freundin, wurden kurz nach 9/11 zum Tatort gerufen. Das Opfer war Jess’ Tochter. Bei der Aufklärung schaltete sich eine Staatsanwältin (Nicole Kidman) ein, die sich zu Ray hingezogen fühlt. Schuldgefühle, Rache und der Wunsch nach Gerechtigkeit bestimmen von nun an das Leben aller drei Protagonisten.

In der argentinischen Version war die politische Verstrickung, dass der Täter durch seine Rolle in der Militärdiktatur gedeckt wurde. In der US-Version ist er ein hohes Tier der Homeland-Security, aber die Geschichte selbst wurde entpolitisiert.


Kino: Mathäser Billy Ray (USA, 112 Min.)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.