Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Benachrichtigungs-Service
Ich will jederzeit top-informiert sein und die neuesten Nachrichten per Push-Meldung über den Browser erhalten.
Benachrichtigungen blockiert
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
VGF-Nachwuchsproduzentenpreis für "Einmal bitte alles"
Die Münchner Regisseurin und Produzentin Helena Hufnagel erhält für ihr Spielfilm-Debüt "Einmal bitte alles" den begehrten VGF-Nachwuchsproduzentenpreis.
von teleschau - der mediendienst
Die Münchner Regisseurin und Produzentin Helena Hufnagel (Cocofilms) erhält den mit 60.000 Euro dotierten Nachwuchsproduzentenpreis der Filmverwertungsgesellschaft VGF für ihren Debüt-Spielfilm "Einmal bitte alles". Der Preis wird am 19. Januar anlässlich des Bayerischen Filmpreises
im Münchner
Prinzregententheater
verliehen. Der Film, der bereits im Sommer in den deutschen Kinos lief, kam soeben auf DVD heraus und wird im Fernsehen im Juni 2018 in der Reihe "Debüt im Ersten" gezeigt. Das "Coming-of-Age late" dreht sich um eine junge Frau kurz vor 30, die immer noch nicht weiß, wohin sie im Leben will. Single, chronisch pleite, ohne festen Job, zieht ihre Umgebung in rasender Verbürgerlichung an Isi, der von Luise Heyer gespielten Vertreterin der "Generation Y", vorbei. - "Mit leichter Hand" führe der Film "durch die schwierige Lebensphase einer jungen Frau, die ihren Platz im Leben sucht", lobt die Jury. Koproduzenten sind der BR sowie Christian Füllmich und Torben Maas, die 2013 den VGF-Nachwuchsproduzentenpreis für ihren Film "Nemez" erhielten.
merken
Nicht mehr merken
X
Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.
X
Sie müssen sich anmelden, um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
X
Sie besitzen nicht die Berechtigung, um diese Funktionalität nutzen zu können.