In "MindGamers" werden die Gehirne aller Menschen in einem Netzwerk verbunden. Dabei sind Menschen doch auch so schon leicht zu manipulieren ...Greta Riedel
|
Nicht merken
2016 Warner Bros. Ent. Gehirne aller Menschen in einem Netzwerk verbinden? Super Idee, denken sich die "MindGamers". Noch.
Die Intelligenz der größten Wissenschaftler, die Fähigkeiten der besten Sportler, die Eloquenz der gewandtesten Redner, für Otto Normalverbraucher einfach ausleihbar wie ein Buch aus einer Bibliothek? Genau das soll die Technologie ermöglichen, die die Studenten im US-Sci-Fi-Thriller "MindGamers" (Regie: Andrew Goth) entwickelt haben: Über ein neuronales Netzwerk werden die Gehirne aller Menschen gekoppelt, ein Pool aus menschlichen Fähigkeiten für jeden verfügbar gemacht. Schnell jedoch müssen die jungen
Erfinder feststellen, dass sich ihre Entwicklung auch dazu nutzen lässt, die Massen zu kontrollieren.