Verfilmung eines Klassikers

Schriftsteller Thomas Hardy schuf in seinem Roman „Am grünen Ende der Welt“ (1874) eine große literarische Heldin: Bathsheba Everdene (Carey Mulligan).
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Schriftsteller Thomas Hardy schuf in seinem Roman „Am grünen Ende der Welt“ (1874) eine große literarische Heldin: Bathsheba Everdene (Carey Mulligan).

München - Im konservativen England des 19. Jahrhunderts lebt sie ein modernes Leben und genießt ihre Unabhängigkeit. Davon fasziniert macht ihr der wohlhabende Gutsbesitzer William Boldwood einen Heiratsantrag. Bathsheba Everdene lehnt ab. Auch Schäfer Gabriel Oak hat keinen Erfolg bei der jungen Frau. Alles ändert sich, als sie den Offizier Francis Troy trifft, der sie in seinen gefährlichen Bann zieht.

 

Info

Freitag, 28. August 2015

Seebühne im Westpark

Einlass 19.30 Uhr, Beginn 21 Uhr

Eintritt 6 Euro.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.