Unterwegs in fremden Wäldern

Die 10. Balkantage wollen eine Seite der Balkanländer zeigen, die den meisten Menschen in München und Deutschland bisher verborgen geblieben ist.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit dem Drama „No One’s Child“ über einen im Wald gefundenen Jungen eröffnen heute offiziell die Balkan-Filmtage.
Aleksandra Popovic/Verleih Mit dem Drama „No One’s Child“ über einen im Wald gefundenen Jungen eröffnen heute offiziell die Balkan-Filmtage.

An acht Veranstaltungorten gibt es unter anderem Autorenlesungen, Podiumsdiskussionen, Konzerte und Filme. Die Filmtage werden am Montag im Gasteig eröffnet (18 Uhr). Es folgen der Vortrag „Das Frauenbild in der gegenwärtigen bosnisch-herzegowinischen Kinematographie“ (18.30 Uhr) und der serbische Film „No One’s Child“ (OmU).


Black Box, Rosenheimerstraße 5. Balkan-Filmtage bis 10. März

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.