Überleben in einer postfaktischen Welt

Was macht ein Wissenschaftler in einer postfaktischen Welt? "Eigentlich bin ich jetzt arbeitslos", sagte Harald Lesch, Physikprofessor und ...
teleschau - der mediendienst |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vernunft wird sich durchsetzen, glaubt Harald Lesch - auch in Zeiten, in denen vielen Fakten nichts mehr gelten.
ZDF / Jens Hartmann Vernunft wird sich durchsetzen, glaubt Harald Lesch - auch in Zeiten, in denen vielen Fakten nichts mehr gelten.
Was macht ein Wissenschaftler in einer postfaktischen Welt? "Eigentlich bin ich jetzt arbeitslos", sagte Harald Lesch
, Physikprofessor und Fernsehstar ("Leschs Kosmos") im Gespräch mit Moderator Christoph Süß in der "quer"-Sendung vom Donnerstagabend im BR-Fernsehen. "Fakten spielen keine Rolle mehr, jeder kann behaupten, was er will", analysierte der 56-Jährige. "Die Fakten werden sogar verneint." So würden "Rattenfänger" versuchen, eine komplexe Welt mit vermeintlich einfachen Erklärungen verständlich zu machen - eine Strategie, die vor allem nationalistisch gesinnte Politiker sich zu Eigen gemacht hätten. "Wir wissen alle, dass wir auf dem kleinen Kontinent aufeinander angewiesen sind", hält Lesch dem entgegen. Sein Appell: Weitermachen! Er sei völlig überzeugt davon, dass sich irgendwann "die Vernunft wieder durchsetzen" werde, sogar bei Donald Trump: "Dass wird auch der blonde Lord in den USA merken, dass Politik ein schweres Geschäft ist", glaubt Lesch, der am Dienstag, 7. Februar, 23.00 Uhr, mit seiner ZDF-Wissenschaftsshow "Leschs Kosmos" die 100. Folge feiern wird.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.