Trauer um Louis-de-Funes-Partnerin Claude Gensac

Sie war die kühle Schöne an der Seite des quirligen Louis de Funes: Claude Gensac, bekannt aus Filmen wie "Balduin, der Ferienschreck" (1967), ...
teleschau - der mediendienst |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schauspielerin Claude Gensac starb im Alter von 89 Jahren.
Pascal Le Segretain/Getty Images Schauspielerin Claude Gensac starb im Alter von 89 Jahren.
Sie war die kühle Schöne an der Seite des quirligen Louis de Funès: Claude Gensac
, bekannt aus Filmen wie "Balduin, der Ferienschreck" (1967), "Brust oder Keule" (1976) und "Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe" (1981), verstarb in der Nacht zum 27. Dezember im Alter von 89 Jahren. Bis ins hohe Alter stand die Französin für TV- und Kinoproduktionen vor der Kamera, einer ihrer letzten Filme, "Baden Baden", startet am 29. Dezember in den deutschen Kinos. Seit 1952 war Gensac regelmäßig an der Seite von Louis de Funès aufgetreten und erlangte so auch über die Landesgrenzen Frankreichs hinaus Berühmtheit. Ein Fluch und ein Segen, wie sich nach dem Tod des Komikers 1983 herausstellen sollte: Die Rollenangebote blieben aus, Claude Gensac
musste sich als Theaterschauspielerin neu erfinden. Erst in den letzten Jahren entdeckten Kinoregisseure die Darstellerin für sich wieder, engagierten die gealterte Gensac für Filme wie "22 Bullets" (2010), "Madame empfiehlt sich" (2013) oder "Treibsand" (2013). Letztgenannter brachte ihr sogar ihre erste César-Nominierung ein. Gensac, die von 1952 bis 1954 mit ihrem Kollegen Pierre Mondy verheiratet war, hinterlässt einen Sohn aus ihrer zweiten Ehe mit dem Rennfahrer Henri Chemin.
  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.