Trailer-Desaster: "Ghostbusters" fällt bei den Fans durch

Ende Juli erobern die weiblichen "Ghostbusters" die Leinwand. Doch der erste Trailer des Remakes floppt dramatisch und sorgt für einen gewaltigen Negativ-Rekord.
(mlg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Es steht schlecht um die Neuverfilmung der kultigen Science-Fiction-Komödie "Ghostbusters", denn der erste, offizielle Trailer floppt dramatisch. Auf der Video-Plattform Youtube ist er der am schlechtesten bewertete Trailer aller Zeiten. Und es geht noch schlimmer: "Ghostbusters" schaffte es sogar unter die Top 25 der unbeliebtesten Videos. "Ich habe mich in meine beiden Accounts eingeloggt, um den Trailer doppelt schlecht zu bewerten", kommentierte etwa ein Youtube-User zynisch. Mit einer solch enttäuschenden Kritik hatte Regisseur Paul Feig (53, "Spy") sicherlich nicht gerechnet. Bislang schweigt der 53-Jährige über den Trailer, der seit der Veröffentlichung am 3. März 2016 mehr als doppelt so viele Daumen nach unten als nach oben kassierte.

Erfahren Sie mehr über die Schauspielerin Melissa McCarthy auf Clipfish

Das US-Magazin "The Hollywood Reporter" versucht eine Erklärung für die negativen Reaktionen zu finden. Demnach stecke zu viel Nostalgie und Nähe zum Original in dem Trailer. Den Glauben auf einen zweiten Erfolgstrailer wollen die Fans aber trotzdem nicht aufgeben und auch Facebook schürt einen Funken Hoffnung. Hier fällt das Feedback eindeutig positiv aus. Im Remake des Klassikers versuchen sich Melissa McCarthy (45, "Hangover 3"), Kristen Wiig (42), Kate McKinnon (32) und Leslie Jones (48) erstmals als Geisterjägerinnen. Für die weiblichen Zuschauer ist Hollywood-Beau Chris Hemsworth (32) mit an Bord. Kinostart ist der 28. Juli 2016.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.