"Toni Erdmann" geht ins Rennen um Golden Globe

Endlich stehen die Nominierten für die Golden Globes fest! Zu den Favoriten zählen in diesem Jahr "La La Land" und "Moonlight". Mit "Toni Erdmann" geht auch ein deutscher Beitrag in das Rennen um die begehrte Trophäe.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Endlich stehen die Nominierten für die 74. Golden Globe Awards fest. Auch aus deutscher Sicht gibt es Grund zum Jubeln: Die Tragikomödie "Toni Erdmann" von Maren Ade wurde in der Kategorie Bester ausländischer Film nominiert. Star-Komponist Hans Zimmer (59) darf für seine Filmmusik im Drama "Hidden Figures" auf die begehrte Trophäe hoffen.

Sehen Sie hier einen Beitrag über die letztjährige Verleihung der Golden Globes bei Clipfish

Mit insgesamt sieben Nominierungen geht das Musical "La La Land" mit Ryan Gosling und Emma Stone als Favorit ins Rennen. Dicht dahinter folgt der Independentstreifen "Moonlight" mit sechs Nominierungen.

In der Kategorie Bester Hauptdarsteller (Drama) sind Denzel Washington ("Fences"), Casey Affleck ("Manchester By the Sea"), Joel Edgerton ("Loving"), Andrew Garfield ("Hacksaw Ridge") und Viggo Mortensen ("Captain Fantastic") nominiert. Bei den Damen können Amy Adams ("Arrival"), Natalie Portman ("Jackie"), Isabelle Huppert ("Elle"), Ruth Negga ("Loving") und Jessica Chastain ("Miss Sloane") auf eine Trophäe hoffen.

In der Kategorie Komödie/Musicals konkurrieren Meryl Streep ("Florence Foster Jenkins"), Annette Benning ("20th Century Woman"), Lily Collins ("Regeln spielen keine Rolle") und Emma Stone ("La La Land"). Bei den Männern gehen Colin Farrell ("The Lobster"), Ryan Gosling ("La La Land"), Hugh Grant ("Florence Foster Jenkins"), Jonah Hill ("War Dogs") und Ryan Reynolds ("Deadpool") ins Rennen.

In der Kategorie Fernsehen ist die Mini-Serie "The People v. O.J. Simpson" mit insgesamt neun Nominierungen der große Favorit. Eine Preisträgerin steht im Übrigen schon jetzt fest: Meryl Streep (67) wird den Cecil B. DeMille Award für ihr Lebenswerk überreicht bekommen. Die schwierige, aber ehrenvolle Aufgabe des Gastgebers wird Komiker und "The Tonight Show"-Moderator Jimmy Fallon (42) übernehmen - zum ersten Mal in seiner Karriere. Die Verleihung findet am 8. Januar 2017 in Beverly Hills statt.

Alle Nominierten im Überblick:

Bester Film, Drama:

"Hacksaw Ridge", "Hell or High Water", "Lion", "Manchester by the Sea", "Moonlight"

 

Bester Film, Musical/Comedy:

"20th Century Women", "Deadpool", "Florence Foster Jenkins", "La La Land", "Sing Street"

Beste Schauspielerin, Drama:

Amy Adams
("Arrival"), Jessica Chastain ("Miss Sloane"), Isabelle Huppert ("Elle"), Ruth Negga ("Loving"), Natalie Portman ("Jackie")

Beste Schauspielerin, Musical/Comedy:

Annette Bening ("20th Century Women"), Lily Collins ("Regeln spielen keine Rolle"), Hailee Steinfeld ("The Edge of Seventeen"), Emma Stone ("La La Land"), Meryl Streep ("Florence Foster Jenkins")

Bester Schauspieler, Drama:

Casey Affleck ("Manchester by the Sea"), Joel Edgerton ("Loving"), Andrew Garfield ("Hacksaw Ridge"), Viggo Mortensen ("Captain Fantastic"), Denzel Washington, ("Fences")

Bester Schauspieler, Musical/Comedy:

Colin Farrell ("The Lobster"), Ryan Gosling ("La La Land"), Hugh Grant ("Florence Foster Jenkins"), Jonah Hill ("War Dogs"), Ryan Reynolds ("Deadpool")

Bester Nebendarsteller:

Mahershala Ali ("Moonlight"), Jeff Bridges ("Hell or High Water"), Simon Helberg ("Florence Foster Jenkins"), Dev Patel ("Lion"), Aaron Taylor-Johnson ("Nocturnal Animals")

Beste Nebendarstellerin:

Viola Davis ("Fences"), Naomie Harris ("Moonlight"), Nicole Kidman ("Lion"), Octavia Spencer, ("Hidden Figures - Unbekannte Heldinnen"), Michelle Williams ("Manchester by the Sea")

Bester Regisseur:

Damien Chazelle ("La La Land"), Tom Ford ("Nocturnal Animals"), Mel Gibson ("Hacksaw Ridge"), Barry Jenkins ("Moonlight"), Kenneth Lonergan ("Manchester by the Sea")

Bestes Drehbuch:

"La La Land", "Nocturnal Animals", "Moonlight", "Manchester by the Sea", "Hell or High Water"

Beste Originalmusik:

"Moonlight", "La La Land", "Arrival", "Lion", "Hidden Figures"

Bester Animationsfilm:

"Kubo - Der tapfere Samurai", "Vaiana", "Mein Leben als Zucchini", "Sing", "Zoomania"

Bester Original-Song:

"Can't Stop the Feeling" ("Trolls"), "City of Stars" ("La La Land"), "Faith" ("Sing"), "Gold" ("Gold"), "How Far I'll Go" ("Vaiana")

Bester ausländischer Film:

"Divines","Elle", "Neruda", "The Salesman", "Toni Erdmann"

Beste TV-Serie, Drama:

"The Crown", "Game of Thrones", "Stranger Things", "This Is Us", "Westworld"

Beste TV-Serie, Musical/Comedy:

"Atlanta", "Blackish", "Mozart in the Jungle", "Transparent", "Veep"

Beste Miniserie oder TV-Film:

"American Crime", "The Dresser", "The Night Manager", "The Night Of", "The People v. O.J. Simpson: American Crime Story"

Bester Schauspieler, TV-Drama:

Rami Malek ("Mr. Robot"), Bob Odenkirk ("Better Call Saul"), Matthew Rhys ("The Americans"), Liev Schreiber ("Ray Donovan"), Billy Bob Thornton ("Goliath")

Bester Schauspieler, TV-Musical/Comedy:

Anthony Anderson, ("Blackish"), Gael Garcia Bernal ("Mozart in the Jungle"), Donald Glover ("Atlanta"), Nick Nolte ("Graves"), Jeffrey Tambor ("Transparent")

Bester Schauspieler, Miniserie oder TV-Film:

Riz Ahmed ("The Night Of"), Bryan Cranston ("All the Way"), Tom Hiddleston ("The Night Manager"), Courtney B. Vance ("The People v. O.J. Simpson: American Crime Story"), John Turturro ("The Night Of")

Bester Nebendarsteller:

Sterling K. Brown ("The People v. O.J. Simpson: American Crime Story"), Hugh Laurie, ("The Night Manager"), John Lithgow ("The Crown"), Christian Slater ("Mr. Robot"), John Travolta ("The People v. O.J. Simpson: American Crime Story")

Beste Schauspielerin, TV-Drama:

Caitriona Balfe ("Outlander"), Claire Foy ("The Crown"), Keri Russell ("The Americans"), Winona Ryder ("Stranger Things"), Evan Rachel Wood ("Westworld)

Beste Nebendarstellerin:

Olivia Coleman ("The Night Manager"), Lena Headey ("Game of Thrones"), Chrissy Metz ("This Is Us"), Mandy Moore ("This Is Us"), Thandie Newton ("Westworld")

Beste Schauspielerin, Miniserie oder TV-Film:

Felicity Huffman ("American Crime"), Riley Keough ("The Girlfriend Experience"), Sarah Paulson ("The People v. O.J. Simpson: American Crime Story"), Charlotte Rampling ("London Spy"), Kerry Washington ("Confirmation")

Beste Schauspielerin, TV-Musical/Comedy:

Rachel Bloom, ("Crazy Ex-Girlfriend"), Julia Louis-Dreyfus ("Veep"), Sarah Jessica Parker ("Divorce"), Issa Rae ("Insecure"), Gina Rodriguez ("Jane the Virgin"), Tracee Ellis Ross ("Blackish")

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.