Tom Wlaschiha: Der sächsische Assassine in "Game of Thrones"
Eine Rolle in "Game of Thrones" würden sicherlich auch viele gestandene Hollywood-Stars ohne zu zaudern annehmen. Auch zwei Deutsche mischen die Erfolgs-Serie kräftig auf - Sibel Kekilli (34, "Gegen die Wand") und und Tom Wlaschiha (41), Letzterer als mysteriöser Assassine Jaqen H'ghar. Doch damit die internationale Karriere derart Fahrt aufnehmen konnte und aus "Game of Thrones" nicht "Gäme of Thrönes" wurde, musste er zunächst einmal seinen markanten sächsischen Akzent loswerden, wie er der Zeitschrift "Super Illu" nun erzählte.
Hören Sie sich auch MyVideo Peter Hollens' Version des "Game of Thrones"-Titelsongs an
"Tatsächlich hatten wir auf der Schauspielschule in Leipzig Kurse, in denen wir alle, die wir mit den unterschiedlichsten Dialekten dorthin kamen, gelernt haben, die Sprachfärbungen loszuwerden", so Wlaschiha. Inzwischen scheint er in den USA angekommen zu sein. Derzeit dreht der 41-Jährige für die ebenfalls US-amerikanische Serie "Crossing Lines", weitere Engagements dürften nur eine Frage der Zeit sein.
Auch wenn er sein Geld mit der Schauspielerei verdient, privat versucht er, so viel Zeit wie möglich mit Leuten zu verbringen, die nichts mit dem Showbusiness zu tun haben. "Ich finde das wichtig: Sonst schwimmt man nur noch in der eigenen Suppe und neigt dazu, die Bodenhaftung zu verlieren", erklärte Wlaschiha ebenfalls der "Super Illu".