Tom Hanks hat Probleme mit dem Held-Sein

Der Held vom Hudson kommt ins Kino: Pilot Chesley B. "Sully" Sullenberger landete 2009 ein vollbesetztes Flugzeug erfolgreich auf dem New Yorker Hudson River. Im ersten Trailer hat Tom Hanks alias Sully Probleme damit, ein Held zu sein.
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Los Angeles - Er wurde als Held gefeiert und sein Handeln ging als Heldentat in die Geschichte ein: Der erfahrene US-Pilot Chesley B. "Sully" Sullenberger führte am 15. Januar 2009 erfolgreich eine Notwasserung durch. Er landete eine US-Airways-Maschine mit 155 Personen an Bord sicher auf dem Hudson River in New York. Alle Passagiere überlebten, einige wurden nur leicht verletzt. Ein Stoff, aus dem Filme gemacht werden: Clint Eastwood (86, "American Sniper") führt Regie, Tom Hanks (59, "Ein Hologramm für den König") spielt Sully und beim ersten Trailer bekommt man Gänsehaut.

Wie Tom Hanks und Heidi Klum gemeinsam Karaoke singen, sehen Sie hier

 

Held oder Anti-Held?

 

Eines wird in diesen zwei Minuten klar: Auch wenn er als Held vom Hudson bekannt wurde, hat Sully so seine Probleme mit dem Held-Sein. "Ich fühle mich nicht wie ein Held", erklärt Hanks alias Sully in einem im Trailer geführten Interview. Er sei überwältigt von der ganzen Aufmerksamkeit, hört man ihn sagen. Die Notwasserung glückte zwar, dennoch wird eine Untersuchung eingeleitet. In deren Verlauf wird Sullys Leben auseinander genommen: Seine Ehe, ebenso wie sein Trinkverhalten und seine psychische Verfassung. Hätte er den Flughafen noch erreicht? Sind gar nicht beide Motoren ausgefallen? Wann hat er das letzte Mal getrunken?

Während ihm die Passagiere dankbar sind, beginnt für den damals 58-Jährigen ein Spießrutenlauf. "Ich war 40 Jahre in der Luft, aber am Ende werde ich an 208 Sekunden beurteilt", so Sully resignierend. Zweimal ging der Pilot nach der Landung durch die sinkende Maschine, um sicherzustellen, dass wirklich kein Mensch mehr an Bord war. Szenen, die jeden Fluggast berühren. Vor allem wenn man ihn durchsagen hört: "Bereiten Sie sich auf einen Aufprall vor!" Neben Hanks sind u.a. Aaron Eckhart, Laura Linney und Sam Huntington zu sehen. Der Film wird am 01. Dezember 2016 in den deutschen Kinos anlaufen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.