"The Wolf of Wall Street" toppt Raubkopien-Charts

Eine gewisse Ironie lässt sich nicht leugnen: "The Wolf of Wall Street", die Geschichte eines Betrügers und dessen illegale Machenschaften, wurde 2014 so oft illegal heruntergeladen wie kein anderer Film.
von  (jic/spot)

Zweifelhafte Ehre für Martin Scorsese (72): Sein Film "The Wolf of Wall Street" ist der am meisten illegal heruntergeladene Film des Jahres 2014. Die Dramödie um einen Börsenmakler (Leonardo DiCaprio), der sich mit kriminellen Betrügereien bereicherte, brachte es zwischen 1. Januar und 23. Dezember dieses Jahres auf mehr als 30.000 Raubkopien. Das berichtet das Branchenmagazin "The Hollywood Reporter" in Bezug auf die Piraterie-Tracking-Firma Expicio.

Sehen Sie auf MyVideo den Trailer zu "The Wolf of Wall Street"

Der Streifen war zwar ein Erfolg an den Kinokassen weltweit und strich diverse Nominierungen für die wichtigesten Filmpreise ein. Allerdings findet sich der größte US-Kassenschlager des Jahres, "Guardians of the Galaxy", nicht einmal in den Top 20 der Raubkopien-Charts, was auf einen Zusammenhang zwischen Besucherzahlen und Downloads schließen lassen könnte.


The Wolf of Wall Street - Trailer 2 (Deutsch) HD Video - MyVideo

Auf Platz zwei der am meisten heruntergeladenen Filme in 2014 landet der Disney-Blockbuster "Die Eiskönigin", gefolgt von dem Science-Fiction-Thriller "Gravity" mit George Clooney und Sandra Bullock und dem Fantasy-Epos "Der Hobbit: Smaugs Einöde" auf Rang vier.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.