Sylvester Stallone kehrt in seine Paraderolle zurück

Nun die Überraschung: Sylvester Stallone wird wohl erneut in seine Paraderolle als John Rambo schlüpfen. Der fünfte Teil der Action-Saga ist für 2015 geplant.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Du hast genug Schaden angerichtet! Dein Einsatz ist vorbei, Rambo! Verstehst du mich? Dein Einsatz ist vorbei!" So hieß es am Ende des ersten Teils von Rambo. Doch noch weitere drei Teile folgten. Und nun die Überraschung: Sylvester Stallone wird wohl erneut in seine Paraderolle als John Rambo schlüpfen. Der fünfte Teil der Action-Saga ist für 2015 geplant.

Hollywood – "Sieht aus, als wenn wir uns zu früh Freude haben. Dieser Rambo ist wieder unterwegs!" Dieses Zitat aus dem ersten "Rambo"-Film (1982) bekommt nun eine ganz aktuelle Bedeutung. Denn die langanhaltenden Gerüchte um einen fünften Teil sind so gut wie bestätigt: John Rambo kehrt auf die große Leinwand zurück. Das geht aus einer Pressemitteilung der Splendid Film GmbH hervor, die bei den Filmfestspielen von Cannes mehrere Blockbuster für die Auswertung im deutschsprachigen Raum und den Benelux-Staaten lizenziert hat. In der Auflistung taucht auch der Name "Rambo V" auf.

Sehen Sie hier den Action-Film "Death Race 2000" mit Sylvester Stallone - gratis!

Und es kommt noch besser: Sylvester "Sly" Stallone (67) schlüpft demnach wieder in seine Paraderolle als John Rambo. Über den Inhalt wurden auch bereits erste Details verraten. So soll sich Rambo diesmal mit dem mexikanischen Kartell anlegen. Stallone, der auch das Drehbuch geschrieben hat, beschreibt laut der Pressemitteilung den neuen Rambo als seine Version von "No Country for Old Men". Als Produzent setzt Sly auf einen alten Bekannten: Avi Lerner, der bereits "Rambo IV" sowie "The Expendables 1-3" produzierte.

Trotz aller Anzeichen, dass Stallone tatsächlich erneut seine Kriegsbemalung aufträgt und sich als knallharter Einzelkämpfer in Szene setzt, bleibt eine kleine Unsicherheit. Denn die Lizenzierung eines Filmes ist noch nicht mit einer Bestätigung gleichzusetzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.