Steven Soderbergh arbeitet an "philosophischem Sequel" zu "Contagion"

Steven Soderbergh plant einen "philosophischen Nachfolger" zu seinem Seuchendrama "Contagion". Das enthüllte der Regisseur nun in einem Podcast.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mit dem Film "Contagion" hat Regisseur Steven Soderbergh (57) im Jahr 2011 einen Film ins Kino gebracht, der seit der Corona-Pandemie traurige Relevanz besitzt. Als Gast im Podcast "Happy Sad Confused" verriet der Filmemacher nun, dass er gemeinsam mit "Contagion"-Drehbuchautor Scott Z. Burns derzeit an einem Projekt arbeite, dass seinen Worten nach als "philosophische Fortsetzung" zu dem Seuchendrama angesehen werden kann.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

So seien die beiden Filme miteinander verbunden, würden sich jedoch thematisch voneinander unterscheiden. Mehr ließ sich Soderbergh noch nicht zu dem Projekt entlocken. Auch nicht, ob geplant ist, dass einige der Stars aus "Contagion" für den spirituellen Nachfolger noch einmal vor die Kamera treten.

Darum geht es in "Contagion"

Zu Beginn von "Contagion" kehrt eine Frau (Gwyneth Paltrow, 48) von einer Geschäftsreise aus Asien zurück. Sie weist Müdigkeit und Erkältungssymptome auf, verbucht diese aber unter Jetlag. Innerhalb von 24 Stunden sind sie und ihr kleiner Sohn tot. Ihr Ehemann (Matt Damon, 50) erweist sich als immun und überlebt. Es bricht eine weltweite Epidemie aus, die gesellschaftliches Chaos nach sich zieht.

Neben Damon und Paltrow sind unterem auch Kate Winslet (45), Jude Law (48), Marion Cotillard (45), Laurence Fishburne (59), Bryan Cranston (64) und der deutsche Schauspieler Armin Rohde (65) zu sehen. Der Film spielte weltweit über 135 Millionen US-Dollar (umgerechnet etwa 110 Mio. Euro) ein.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.