Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Benachrichtigungs-Service
Ich will jederzeit top-informiert sein und die neuesten Nachrichten per Push-Meldung über den Browser erhalten.
Benachrichtigungen blockiert
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Staraufgebot für "Brechts Dreigroschenfilm"
2018 wollen sie "dem Haifisch wieder Zähne geben": Für Lars Eidinger, Tobias Moretti, Hannah Herzsprung, Joachim Król, Robert Stadlober, ...
von teleschau - der mediendienst
2018 wollen sie "dem Haifisch wieder Zähne geben": Für Lars Eidinger, Tobias Moretti, Hannah Herzsprung, Joachim Król, Robert Stadlober, Claudia Michelsen
, Peri Baumeister, Britta Hammelstein und weitere beginnen am 3. März die Dreharbeiten zu "Brechts Dreigroschenfilm". Regisseur und Autor Joachim A. Lang, der mit dem Dokumentarfilm "Brecht - Die Kunst zu leben" schon 2006 in die Materie eintauchte, erzählt in seinem Kinofilm von
Bertolt Brechts Versuch, seine "Dreigroschenoper
" auf die Leinwand zu bringen. Der endete 1930 im sogenannten "Dreigroschenprozess", nachdem sich der Autor und die zuständige Nero-Film AG im Streit über das Drehbuch entzweiten. "Brechts Dreigroschenfilm" soll nun knapp 90 Jahre später sowohl Brechts Visionen für die filmische Umsetzung seines weltbekannten Bühnenstücks abbilden, als auch die turbulente Entstehungsgeschichte. Während etwa Eidinger und Stadlober reale Figuren wie Brecht und seinen
Komponisten Kurt Weill spielen, treten Darsteller wie Moretti und Herzsprung hingegen als "Dreigroschenoper
"-Charaktere wie Schurke Macheath und dessen Braut Polly auf. Dabei legt Lang Brecht und Co. nur die eigenen Worte in den Mund: Die Dialoge setzten sich ausschließlich aus Originalzitaten zusammen, die der
Filmemacher aus Briefen, Stücken und Gedichten zusammenklaubte.
merken
Nicht mehr merken
X
Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.
X
Sie müssen sich anmelden, um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
X
Sie besitzen nicht die Berechtigung, um diese Funktionalität nutzen zu können.