"Star Wars": Wird "Rogue One" zum Desaster?

Der Druck ist hoch: Der neue "Star Wars"-Film "Rogue One" ist bei Disney angeblich nicht gut angekommen. Teure Nachdrehs sollen nun Abhilfe schaffen.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mitte Dezember soll das "Star Wars"-Spin-off "Rogue One" in den Kinos anlaufen. Aber der Film hat sich offenbar zum Krisen-Projekt entwickelt, wie die "Page Six" der "New York Post" berichtet. Teure Nachdrehs seien über den Sommer geplant, heißt es dort unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen.

Den Trailer zu "Rogue One" sehen Sie auf Clipfish

Angeblich soll man bei Disney nicht ganz zufrieden mit der bisherigen Arbeit von Regisseur Gareth Edwards sein. "Die Verantwortlichen bei Disney sind nicht glücklich mit dem Film", wird ein Insider zitiert. Vor allem im Vergleich zu J.J. Abrams' "Das Erwachen der Macht" soll der neue Streifen schlecht wegkommen. Die Nachdrehs werden den gesamten Juli dauern, so die Quelle weiter. Von Seiten Disneys hieß es laut "Page Six", dass zusätzliche Drehs nicht ungewöhnlich seien. "Wir haben eine Verantwortung für das Franchise und den Fans gegenüber, den bestmöglichen Film abzuliefern."

Die Hauptrollen in "Rogue One" spielen Felicity Jones, Mads Mikkelsen, Ben Mendelsohn, Forest Whitaker und Diego Luna. Das erste "Star Wars"-Spin-off ist zwischen Episode III und IV angesiedelt und dreht sich um Widerstandskämpfer, die die Pläne für den Todesstern stehlen wollen. Der Film soll angeblich sehr düster werden, spekuliert wird auch darüber, ob Darth Vader auftaucht. Der junge Han Solo könnte ebenfalls bereits zu sehen sein. Zuletzt wurde bekannt, dass Schauspieler Alden Ehrenreich diese Rolle in einem eigenen Film übernehmen soll.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.