Spirit Awards: Kristen Stewart und Co. zeigen Putin den Mittelfinger

Klare Kante gegen Wladimir Putin: Bei der Verleihung der Independent Spirit Awards zeigten Stars wie Kristen Stewart dem russischen Präsidenten den Mittelfinger. Große Gewinnerin des Abends war Maggie Gyllenhaal mit "Lost Daughter".
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kristen Stewart bei den Indepentent Spirit Awards.
Kristen Stewart bei den Indepentent Spirit Awards. © imago/NurPhoto

Kristen Stewart (31), Nick Offerman (51), Megan Mullally (63) und andere Stars zeigten klare Kante gegen Putin. Bei der Verleihung der Independent Spirit Awards streckten sie dem russischen Präsidenten den Stinkefinger entgegen.

Das Comedy-Ehepaar Nick Offerman und Megan Mullally moderierte am Sonntag in Santa Monica den prestigeträchtigen Preis. Ausgezeichnet werden Indie-Filme mit einem Budget von bis zu 22,5 Millionen US-Dollar. Dabei zeigten sie auf der Bühne nicht nur den Mittelfinger, sondern fanden auch klare Worte gegen Wladimir Putin (69).

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Ich denke, wir sprechen für alle hier, wenn wir sagen, dass wir auf eine schnelle und friedliche Lösung hoffen", sagte Mullally ("Will & Grace"). Und dann: "Insbesondere, f*** dich und geh nach Hause, Putin".

Im Publikum folgten ein paar Stars dem Vorbild der Moderatoren. Darunter war auch Kristen Stewart. Die "Twilight"-Darstellerin reckte den Mittelfinger in die Kamera. Ein Twitter-User hielt den Moment für die Ewigkeit fest.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Gewinner der 37. Independent Spirit Awards: "Lost Daugher" räumt ab

Preise wurden bei den 37. Independent Spirit Awards auch noch vergeben. Der Hauptpreis für den besten Film, der unabhängig von einem großen Hollywood-Studio entstand, ging an "The Lost Daughter". Maggie Gyllenhaal (44) gewann für das Netflix-Drama auch den Award für die beste Regie.

Die weiteren wichtigsten Preise auf einen Blick:

Beste Hauptdarstellerin: Taylour Paige ("Zola")

Bester Hauptdarsteller: Simon Rex ("Red Rocket")

Beste Nebendarstellerin: Ruth Negga ("Passing")

Bester Nebendarsteller: Troy Kotsur ("CODA")

Bester internationaler Film: "Drive My Car" (Japan)

Beste Darstellerin Serie: Thuso Mbedu ("The Underground Railroad")

Bester Darsteller Serie: Lee Jung-jae ("Squid Game")

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.