So tickt Bestsellerautorin Kerstin Gier

Kerstin Gier hat als Bestsellerautorin allerhand zutun. Zwar verkündete sie, mit der "Edelstein"-Buchreihe abgeschlossen zu haben, doch ihre Fans wollen offenbar mehr von der 49-Jährigen lesen. Stellt sich die Frage, ob Gier Zeit für Verschnaufpausen hat und wie diese aussehen.
(mos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Rubinrot", Saphirblau" und jetzt eben "Smaragdgrün" - auch das dritte Buch von Kerstin Giers "Edelstein"-Trilogie wurde verfilmt und läuft aktuell in den Kinos. Hauptfigur Gwendolyn (Maria Ehrich) und ihr Gideon (Jannis Niewöhner) müssen sich dieses Mal auf eine abenteuerliche Flucht in die Vergangenheit begeben. Und als wäre das nicht aufregend genug, gibt Gideon Gwendolyn allen Grund, an seiner Glaubwürdigkeit zu zweifeln...

"In Wahrheit wird viel mehr gelogen", behauptet Kerstin Gier. Den gleichnamigen Roman gibt es hier zu kaufen

Nach "Smaragdgrün" ist Schluss

"Ich finde die beiden Hauptrollen mit Maria Ehrich und Jannis Niewöhner perfekt besetzt", betonte Autorin Gier einmal im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news. Und doch nimmt die 49-Jährige in Kauf, dass nach "Smaragdgrün" Schluss ist. Auf ihrer Homepage heißt es: "NEIN, es wird keinen weiteren Band der Edelsteinreihe geben. Smaragdgrün ist das letzte Buch dieser Trilogie. Warum? Die Geschichte ist für mich zu Ende erzählt."

Ob Gier die Ideen ausgehen? Immerhin gibt sie an, ihre Geschichten seien "ausgedacht. Absolut frei erfunden. Komplett erstunken und erlogen." Höchstens ein paar Kleinigkeiten hier und da habe sie vielleicht selbst erlebt.

Das Verfilmen geht weiter

Giers Romane kommen trotzdem - oder gerade deshalb? - gut an. Und weil nicht nur die Buchreihe, sondern auch die "Edelstein"-Streifen von Erfolg gekrönt sind, wird aktuell ein weiteres Werk der 49-Jährigen verfilmt. Für "Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner" stehen Jessica Schwarz und Felix Klare gemeinsam vor der Kamera. Der Film kommt im Sommer 2017 in die Kinos.

Gier hat also keinen Grund, mit dem Schreiben aufzuhören. Was sie in ihrer Freizeit tut? "Schlafen", wie die Autorin auf ihrer Homepage verrät. Zu mehr reiche die schreibfreie Zeit nicht. "Ehrlich, im Moment arbeite ich eigentlich immer." Ein guter Grund auch mal weniger liebenswert zu sein. So beschreibt Gier sich nämlich auf ihrer Webseite.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.