"Scarface"-Remake sucht verzweifelt einen Regisseur

Universal hat ein Problem: Das Studio findet keinen geeigneten Regisseur für die Neuverfilmung des berühmten Gangsterfilms "Scarface". "Suicide Squad"-Regisseur David Ayer ist auch nicht mehr an Bord.
teleschau - der mediendienst |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Scarface" soll neu verfilmt werden. 1983 spielte Al Pacino den brutalen Gangsterboss.
Universal "Scarface" soll neu verfilmt werden. 1983 spielte Al Pacino den brutalen Gangsterboss.
Universal trennt sich von "Suicide Squad"-Regisseur David Ayer: Er sollte bei der Neuauflage des Gangsterfilms
"Scarface" die Regie übernehmen, doch Ayers Ansatz sei für den Geschmack des Studios "zu düster" gewesen, berichteten Quellen des "Hollywood Reporter". Brian de Palmas "Scarface" von 1983 mit Al Pacino in der Hauptrolle gilt als Kultfilm des Gangster-Genres. Davor gab es 1932 eine Verfilmung von "Scarface", die den Aufstieg und Fall eines Gangsters porträtiert. Vor Ayer waren bereits die Regisseure Antoine Fuqua ("Training Day"), David Mackenzie ("Hell or High Water") und Peter Berg ("
Deepwater Horizon ") mit dem Projekt in Verbindung gebracht worden. Immerhin hat das Studio schon einen Hauptdarsteller für sein Gangster-Epos: Diego Luna ("Star Wars: Rogue One") wird in Pacinos Fußstapfen treten.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.