„Picknick mit Bären“: Buddy-Komödie in den Bergen
Vorbei die Zeit, als über 70-Jährige vor der Glotze hindämmerten und sich Kukident-Generation schimpfen lassen mussten. Heute heißen sie flott Silver Ager, fühlen sich noch jung und zu neuen Taten aufgelegt. So hat auch der erfolgreiche Reiseschriftsteller Bill Bryson (Robert Redford) keine Lust aufs gemütliche Rentnerdasein und will sich trotz Warnungen seiner Frau (Emma Thompson) noch einmal ins ultimative Abenteuer stürzen, zu Fuß ein Stück des legendären Appalachian Trails bezwingen. Seine Kumpels sagen alle ab, nur sein einstiger Schulfreund Steven Katz (Nick Nolte) steht bei Fuß.
Der Feinsinnige und der Alkoholiker
Der schleppt nicht nur zu viel Kilos auf den Rippen mit, sondern auch ein Fläschchen harten Getränks. Der Feinsinnige und der Alkoholiker: beste Ausgangsbasis für ein Buddy-Movie. Der inzwischen 78-jährige Robert Redford sicherte sich schon vor zehn Jahren die Filmrechte an dem 1997 erschienenen autobiografischen Reisebericht von Bill Bryson. Aus den Mittvierzigern der Buchvorlage machte er Mittsiebziger. Und das funktioniert.
Wenn er mit Nick Nolte an seiner Seite durch die Wildnis stapft, der schon nach den ersten Metern schnauft wie ein Walross, weiss man: Das wird kein Sonntagsspaziergang. Regisseur Ken Kwapis lässt das Duo durch eine atemberaubende Landschaft ziehen, sich dabei wie ein altes Ehepaar zanken, Jugendsünden vorwerfen, um dann doch die Freundschaft zu feiern.
Viele Pointen in einer süffisanten Senioren-Sause
Dabei scheut er nicht vor einer fetten Dosis Klamauk zurück. Mal krachen die Stockbetten wie in der Jugendherberge, mal stolpern beide wie Kinder durch Schlamm oder suchen durch ein Fenster das Weite, weil wegen Stevens amouröser Avancen plötzlich ein eifersüchtiger Kerl auf der Hotelmatte steht. Wenn die pfiffigen Oldies ein nervig-schlaues Mädel (Kristen Schaal) ausbooten, das ihnen sein Wissen über Drei-Jahreszeiten-Zelte um die Ohren haut, Freude sie sich diebisch. Weniger lustig ist es, wenn sie hilflos unter einem Felsvorsprung hocken und sich von smarten Youngsters retten lassen müssen. Auch wenn der Alten-Komödie am Ende die Luft ausgeht, viele Pointen ebenso vorhersehbar sind wie das furchterregende Auftauchen von Bären und allerlei Getier: Diese süffisante Senioren-Sause sorgt für gute Laune.
- Themen: