Oscars 2019: "Werk ohne Autor" ein Werk ohne Oscar

Die große deutsche Oscar-Hoffnung "Werk ohne Autor" von Florian Henckel von Donnersmarck konnte keinen Goldjungen mit nach Hause bringen. Stattdessen angelte sich "Roma" die Preise in beiden Kategorien.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Florian Henckel von Donnersmarck (45) durfte auf gleich zwei Oscars für sein Drama "Werk ohne Autor" hoffen. Wie schon für "Das Leben der Anderen" stand sein neuer Film als "Bester fremdsprachiger Film" in der Vergabe, dieses Mal reichte es aber nicht zum Sieg. Der große Favorit in dieser Kategorie, "Roma" von Alfonso Cuarón (57), schnappte "Werk ohne Autor" den Goldjungen vor der Nase weg. Auch "Cold War" (Polen), "Capernaum" (Libanon") und "Shoplifters" (Japan) schauten demnach in die Röhre.

Sehen Sie hier "Das Leben der Anderen" von Florian Henckel von Donnersmarck

Und auch für die "Beste Kamera", die glücklicherweise doch nicht während einer Werbeunterbrechung verliehen wurde, ging "Werk ohne Autor" leer aus. Kameramann Caleb Deschanel war für Donnersmarcks Film nominiert, am Ende triumphierte aber auch in dieser Kategorie der Mexikaner Cuarón für sein Drama "Roma".

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.