"Moonfall": Roland Emmerichs neue Zerstörungsorgie feiert Drehstart

Filmemacher Roland Emmerich hat mit dem Dreh seines neuen Katastrophenfilms "Moonfall" begonnen, wie er via Twitter verkündete.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wieder in seinem Element: Roland Emmerich
Admedia / ImageCollect.com Wieder in seinem Element: Roland Emmerich

Roland Emmerich (64, "2012") kann endlich wieder die Welt untergehen lassen. Wie der Regisseur über Twitter bekanntgegeben hat, fiel inzwischen der Startschuss für den Dreh seines nächsten Katastrophenfilms. "Begeistert darüber, die Produktion meines neuen Films 'Moonfall' zu beginnen", schreibt der gebürtige Schwabe zu einer Filmklappe, auf der der Titel des Streifens zu lesen ist. Laut US-Branchenseite "Deadline" startete der Dreh wie im Vorfeld geplant im kanadischen Montreal.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Sehen Sie hier Roland Emmerichs Kult-Zerstörungsorgie "Independence Day" mit Will Smith

Der Name ist beim Film mit Emmerich-typischem Actionbombast übrigens Programm: Aus unerfindlichen Gründen gerät der Mond aus seiner herkömmlichen Umlaufbahn rund um die Erde und droht deshalb, auf eben jene herunterzukrachen. Ein in Ungnade gefallener NASA-Astronaut (Patrick Wilson, 47) und seine ehemalige Kollegin (Halle Berry, 54) wollen/sollen/müssen diese Katastrophe um jeden Preis verhindern und zudem noch deren Umstände aufklären.

"Deadline" zufolge stehe Emmerich ein Budget von 136 Millionen US-Dollar zur Verfügung. Neben den Hauptdarstellern Wilson und Berry sind demnach auch Altstar Donald Sutherland (85), "Game of Thrones"-Star John Bradley (32) und Stanley Tucci (59) mit an Bord. 2022 soll der Mond dann in den Kinos abschmieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.