Martin Scorsese dreht Doku in Heimat seiner Großeltern

Martin Scorsese dreht voraussichtlich im Sommer eine Dokumentation über alte Schiffswracks. Dafür reist er angeblich in die italienische Heimat seiner Großeltern.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Regie-Legende Martin Scorsese soll für eine Doku nach Sizilien reisen.
Regie-Legende Martin Scorsese soll für eine Doku nach Sizilien reisen. © Xavier Collin/Image Press Agency/ImageCollect

Ein geplanter Dokumentarfilm ermöglicht Martin Scorsese (81) offenbar eine Reise in die Heimat seiner Großeltern. Eines Berichts des US-Branchenmagazins "Variety" zufolge führt ihn die Doku in das sizilianische Städtchen Polizzi Generosa - in den Ort, in dem die Eltern seines Vaters geboren wurden.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Scorseses Doku soll an mehreren sizilianischen Orten entstehen

In der Dokumentation soll es aber nicht um die kleine Stadt an sich, sondern um alte Schiffswracks im Mittelmeer gehen. Das Projekt, das bisher keinen Namen besitzen soll, basiere auf der Arbeit der Unterwasserarchäologin Lisa Briggs. Mehreren Quellen zufolge sollen die Dreharbeiten zu dem kommenden Film in diesem Sommer beginnen.

Gedreht werde demnach in Sizilien an Schauplätzen zu Land und zu Wasser - darunter in der Straße von Sizilien, rund um die Hafenstadt Trapani, auf der Insel Pantelleria und bei den Cave di Cusa am archäologischen Park Selinunt. Auch Polizzi Generosa soll in dem Film Erwähnung finden. Hier lebten Scorseses Großeltern bevor sie vor Jahrzehnten nach New York auswanderten. Der legendäre Regisseur wurde in New York City, im Stadtteil Queens, geboren.

Hollywood-Legende Scorsese ist zwar vor allem für dramatische Werke wie "Taxi Driver", "GoodFellas", "Casino" oder jüngst "Killers of the Flower Moon" bekannt, hat aber in den vergangenen Jahrzehnten bereits mehrere Dokus gedreht - darunter etwa "Meine italienische Reise" aus dem Jahr 1999. Ob die neue Dokumentation ins Kino kommen soll oder direkt im Stream landen wird, ist derzeit unklar.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.