Mark Wahlberg wird zum "Sechs-Milliarden-Dollar-Mann"
Alle Fans der 70er-Jahre aufgepasst: Die Kult-Serie "Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann" kommt endlich in die Kinos. Wie unter anderem das Branchenmagazin "Deadline" berichtet, finden sich für das "Sechs-Milliarden-Dollar-Mann"-Projekt erneut Schauspieler Mark Wahlberg (43) und Regisseur Peter Berg (52) zusammen, die bereits für das erfolgreiche Kriegs-Drama "Lone Survivor" zusammenarbeiteten. Ein Starttermin ist bislang noch nicht bekannt.
Sehen Sie hier Mark Wahlberg im Interview zu seinem Film "Broken City" auf MyVideo
Die Story ist schnell erzählt und basiert auf dem Roman "Cyborg" aus dem Jahr 1972: Der Astronaut und Testpilot Steve Austin verunglückt bei einem Absturz und kann nur aufgrund einer extrem teuren Operation (in den 70ern sechs Millionen Dollar, heute sechs Milliarden Dollar) gerettet werden. Dabei werden ihm ein Auge, ein Arm und zwei Beine durch bionische Teile ersetzt. Mit seinen Superkräften arbeitet Austin nun als Geheimagent für das "Office of Scientific Intelligence."
In der Ur-Serie verkörperte Lee Majors (75, "Ein Colt für alle Fälle") von 1974 bis 1978 in 108 Episoden zu je 50 Minuten Steve Austin. In Deutschland lief die Serie erst ab dem Jahr 1988 auf RTL plus. Auch der Ableger "Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau" entwickelte sich zu einem großen Erfolg in den USA und später Europa.
- Themen:
- RTL