Leonardo DiCaprio wird zum "italienischen Sherlock Holmes"

Was Benedict Cumberbatch kann, kann Leonardo DiCaprio schon lange. Nein, nicht reihenweise Damenherzen erobern - sondern als Meisterdetektiv Verbrecher schnappen!
von  (stk/spot)

Was Benedict Cumberbatch kann, kann Leonardo DiCaprio schon lange. Nein, nicht reihenweise Damenherzen erobern - sondern als Meisterdetektiv Verbrecher schnappen!

Wer behauptet, Meisterdetektive würden nur mit Deerstalker-Mütze durch das nebelbehangene London streifen? Der kommende Film "The Black Hand" mit Oscarpreisträger Leonardo DiCaprio (42) in der Hauptrolle wird mit diesem Vorurteil aufräumen und sich um die wahre Geschichte des Polizisten Joe Petrosino drehen. Der machte einst die Straßen New Yorks sicherer und wurde auch als der "italienische Sherlock Holmes" bezeichnet. Das berichtet die US-amerikanische Seite "People".

Die beliebte Serie "Sherlock" mit Benedict Cumberbatch gibt es hier zu kaufen

Petrosino wurde 1860 in Italien geboren, also nur sechs Jahre nach der fiktiven Figur aus der Feder von Arthur Conan Doyle. Statt mit dem Superschurken Moriarty musste sich der New Yorker Polizist aber gleich mit einem ganzen Verbrecherring rumschlagen, der gezielt Menschen entführte, um Lösegeld zu erpressen. Das Markenzeichen der Bande war eine Karte, auf der eine schwarze Hand abgebildet war - "The Black Hand".

Bei dem Film handelt es sich um eine Verfilmung des gleichnamigen Buches von Stephan Talty. Dass sein Material Oscar-Potenzial hat, durfte er bereits mit dem Buch "A Captain's Duty" beweisen, bei dem er als Ghostwriter fungierte. Als "Captain Phillips" mit Tom Hanks in der Titelrolle ergatterte die Geschichte 2014 sechs Oscar-Nominierungen, ging aber für viele überraschend komplett leer aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.