Karrieresprung zu RTL

Schon länger kursierten die Gerüchte, dass Laura Wontorra ihren bisherigen Arbeitgeber Sport1 verlassen wird. Nun wurde bekannt, dass die ...
teleschau - der mediendienst |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sportmoderatorin Laura Wontorra wechselt von Sport1 zu RTL.
Andreas Rentz/Getty Images Sportmoderatorin Laura Wontorra wechselt von Sport1 zu RTL.
Schon länger kursierten die Gerüchte, dass Laura Wontorra ihren bisherigen Arbeitgeber Sport1 verlassen wird. Nun wurde bekannt, dass die 27-Jährige kommende Saison zu RTL wechselt. Sie wird ab Mitte 2017 eine wöchentliche Bundesliga-Show auf RTL Nitro moderieren, aber auch bei den Spielen der
deutschen Nationalmannschaft wie auch beim Boxen und in der Formel 1 im Einsatz sein. Gegenüber dem Sender betonte die Tochter von "Doppelpass"-Legende Jörg Wontorra: "Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben bei der Mediengruppe RTL
. Mir war es sehr wichtig, weiter im Bundesliga-Geschäft tätig zu sein, aber auch neue Herausforderungen anzunehmen und mich dadurch weiter zu entwickeln." Oliver Schablitzki, Senderchef von RTL Nitro, zeigt sich äußerst erfreut über Wontorras Entscheidung: "Alle wollen sie, wir haben sie: Mit der Verpflichtung von Laura Wontorra ist es uns gelungen, eine stark umworbene Vollblut-Journalistin mit großem Fußball-Verstand für RTL Nitro zu gewinnen." Unterstützt wird Laura Wontorra bei
RTL Nitro von Thomas Wagner (45), der bislang bei Sky moderiert. "Durch ihre langjährigen und erfolgreichen Tätigkeiten sind beide im Sportjournalismus zu einer festen Größe geworden. Beide sind unsere absoluten Wunschkandidaten und ergänzen sich im Team fantastisch", so Schablitzki.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.