"Joker 2" kommt im Oktober 2024 in die Kinos

Die "Joker"-Fortsetzung hat nun einen offiziellen Starttermin: "Folie à Deux" wird laut Warner Bros. am 4. Oktober 2024 in die Kinos kommen. Joaquin Phoenix wird dann zum zweiten Mal in die Rolle des Batman-Gegenspielers Arthur Fleck schlüpfen.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Joaquin Phoenix als Joker im ersten Teil aus dem Jahr 2019.
Joaquin Phoenix als Joker im ersten Teil aus dem Jahr 2019. © Niko Tavernise / 2019 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved

"Joker: Folie à Deux" kommt am 4. Oktober 2024 in die Kinos - genau fünf Jahre nach dem ersten reinen Joker-Film mit Joaquin Phoenix (47) in der Hauptrolle als Batman-Gegenspieler. Das gab das Filmstudio Warner Bros. Discovery am Mittwoch bekannt. "Joker 2" soll Gerüchten zufolge kein Drama werden, sondern ein Musical. Dass Phoenix erneut in die Rolle des Arthur Fleck alias Joker schlüpfen wird, gilt als sicher. Todd Phillips' (51) Rückkehr auf den Regiestuhl ist ebenfalls bereits offiziell bestätigt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Wer allerdings an der Seite von Phoenix stehen wird, ist bislang noch nicht klar. Gerüchten zufolge könnte Lady Gaga (36) die weibliche Hauptrolle als Harley Quinn einnehmen. Darüber schreibt zumindest der in der Regel gut informierte "The Hollywood Reporter" in einem Artikel im Juni. Die Sängerin sei bereits in Verhandlungen mit den Produzenten. Phoenix soll Medienberichten zufolge für sein Joker-Comeback 20 Millionen US-Dollar an Gage einstreichen.

"Joker" wurde zum Riesenerfolg - trotz geringen Budgets

"Joker" wurde mit einem relativ geringen Budget von etwas mehr als 60 Millionen US-Dollar produziert und spielte weltweit rund eine Milliarde US-Dollar ein. Der Film wurde insgesamt für elf Oscars nominiert. Phoenix heimste die Auszeichnung als bester Hauptdarsteller ein. Obwohl "Joker" als einmalige Sache konzipiert wurde, war schnell klar, dass eine Fortsetzung angestrebt wird.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.