Johnny Depp verdient zu viel

Clooney, DiCaprio, Roberts - die diesjährige "Forbes"-Liste der überbezahlten Schauspieler liest sich wie das Who-is-Who der Filmbranche. ...
teleschau - der mediendienst |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kein gutes Jahr für Johnny Depp: Zum zweiten Mal in Folge landete er an der Spitze der "Überbezahlte Schauspieler"-Liste von "Forbes".
Jeff Spicer/Getty Images Kein gutes Jahr für Johnny Depp: Zum zweiten Mal in Folge landete er an der Spitze der "Überbezahlte Schauspieler"-Liste von "Forbes".
Clooney, DiCaprio, Roberts - die diesjährige "Forbes"-Liste der überbezahlten Schauspieler liest sich wie das Who-is-Who der Filmbranche. Zum zweiten Mal in Folge an der Spitze: Johnny Depp. Nach Berechnungen des Wirtschaftsmagazins bekamen die Filmstudios für jeden US-Dollar Gage
, die sie in den vergangenen zwölf Monaten in den Superstar investierten, an den Kinokassen nur 2,80 US-Dollar wieder. Depps einziger großer Film in diesem Jahr, "Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln", floppte im Sommer. Will Smith erging es nicht viel besser: Der "Suicide Squad"-Star landete mit einer Dollar-Quote von eins zu fünf auf Platz 2. Channing Tatum folgt mit sechs Dollar Gewinn pro einem Dollar Gage auf dem dritten Platz. Weitere "Fehlinvestitionen": Will Ferrell, George Clooney, Adam Sandler, Mark Wahlberg, Leonardo DiCaprio, Julia Roberts und Bradley Cooper.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.