Johnny Depp: Netflix steigt in seinen neuen Film mit ein

Netflix finanziert den nächsten Film von Johnny Depp mit: Wie Medien berichten, sicherte sich der Streamingriese die Rechte für "La Favorite" über König Louis XV. in Frankreich.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Johnny Depp wird 2023 als König Louis XV. in "La Favorite" zu sehen sein.
Johnny Depp wird 2023 als König Louis XV. in "La Favorite" zu sehen sein. © Tinseltown/Shutterstock

Netflix hat die Rechte erworben, Johnny Depps (59) nächsten Film "La Favorite" in Frankreich streamen zu dürfen. Es wird die erste Hauptrolle des Hollywood-Stars sein, seit er gegen seine Ex-Frau Amber Heard (36) vor Gericht gezogen ist.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Wie "Bloomberg" unter Berufung auf Insider berichtet, soll Netflix die Rechte erstanden haben, den Film 15 Monate nach seiner Kino-Veröffentlichung in Frankreich zu streamen. Bestätigt wurden diese Bedingungen noch nicht. Außerhalb Frankreichs hat der Streamingriese keine Rechte an dem Material. Mit dem Verkauf der Filmrechte finanzieren die Macher die Produktion des Films. Netflix ist darüber hinaus nicht an der Entstehung beteiligt.

In "La Favorite" porträtiert Depp den französischen König Louis XV., Regie führt Maiwenn Le Besco. Sie übernimmt auch die weibliche Hauptrolle und verkörpert Jeanne du Barry, die Mätresse des Königs. Der Film soll 2023 in die französischen Kinos kommen.

Depp befürchtete Boykott von Hollywood

Depps Befürchtung, aufgrund eines Artikels seiner Ex-Frau von Hollywood boykottiert zu werden, scheinen sich durch den Netflix-Deal weiter zu zerschlagen. Auch Disney soll laut Gerüchten wieder Interesse an dem ehemaligen "Fluch der Karibik"-Star gezeigt haben.

Johnny Depp hatte Amber Heard wegen Verleumdung auf Schadenersatz von 50 Millionen US-Dollar verklagt. Ein Gastbeitrag der Schauspielerin über ihre Erfahrungen mit häuslicher Gewalt in der "Washington Post", in dem Depp nicht namentlich genannt wurde, habe seinen Ruf ruiniert, so der Schauspieler. Am Ende siegte Depp vor Gericht, Amber Heard muss ihrem Ex-Ehemann 10,35 Millionen Dollar zahlen. Die Anwälte der Schauspielerin wollen das Urteil anfechten.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.