Joaquin Phoenix: Sein "Joker" könnte Comic-Fans enttäuschen

Regisseur Todd Philips sorgt für Wirbel unter Comic-Fans: Sein neuer "Joker"-Film, in dem Joaquin Phoenix den Kultschurken spielt, basiert nicht auf der DC-Vorlage.
von  (amw/spot)

Der neue DC-Film "Joker", mit Joaquin Phoenix (44, "Walk The Line") als Hauptdarsteller, könnte anders werden als erwartet. In einem Interview mit dem Magazin "Empire" hat Regisseur Todd Phillips (48, "Hangover") nun verraten, dass es sich bei seinem Film um ein Original handelt. Das bedeutet: Kein Comic liegt dem Streifen zugrunde. "Wir haben nichts aus den Comics übernommen, worüber die Leute sauer sein werden", ist sich Phillips sicher.

Der Film "The Dark Knight" mit Heath Ledger in der Rolle des Joker, sehen Sie hier

Es wird die Entstehungsgeschichte des Jokers erzählt. Eine düstere Charakterstudie, wie aus dem gebeutelten Stand-up-Comedian Arthur Fleck der verrückte Schurke wurde. Dabei soll es nur kleine Ähnlichkeiten und Überschneidungen mit der Joker-Figur aus den Comics geben. Wie die Neu-Interpretation bei den Fans ankommen wird, wird sich hierzulande ab 10. Oktober 2019 zeigen. Dann läuft "Joker" in den deutschen Kinos an.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.