J.J. Abrams macht "Star Wars"-Fans glücklich
Los Angeles - Die Macht scheint stark in diesem Regisseur: J.J. Abrams (49) hat den zuletzt skeptischen "Star Wars"-Jüngern vor kurzem mit einem vielversprechenden Trailer zum siebten Teil des Sci-Fi-Epos Mut gemacht. Nun hat Abrams mit einer neuen Aussage zu "Star Wars: Das Erwachen der Macht" untermauert, dass sein Film, anders als die enttäuschenden drei Prequels, wieder den Geist der alten Trilogie fortsetzen wird. Und das ist einfacher als man glauben mag. Denn auf die Frage, ob in "Star Wars 7" Midi-Chlorianer erwähnt werden, antwortete der Regisseur im Interview mit "MTV News" mit einem einfachen "In dem Film? Nein."
Ein erstes Making-Of zum neuen "Star Wars"-Teil können Sie sich gratis bei Clipfish ansehen
Doch warum bedeutet das den Fans der alten Teile so viel? Die Midi-Chlorianer wurden erstmals in "Star Wars: Die dunkle Bedrohung" erwähnt und kamen für viele Anhänger der Ursprungs-Trilogie einem Schlag ins Gesicht gleich. Durch sie versuchte der "Star Wars"-Schöpfer George Lucas (71), die mysteriöse "Macht" zu erklären, die den Jedi-Ritter innewohnt. Doch seine Entscheidung, aus der sagenumwobenen Fähigkeit eine messbare Größe zu machen und sie so ihrem spirituellen Zauber zu berauben, erboste nicht nur die Hardcore-Fans. Mit seinem simplen "Nein" zu den Midi-Chlorianern hat Abrams also erneut signalisiert, dass er die Wünsche der "Star Wars"-Jünger respektiert.
- Themen: