Jeff Goldblum wird in "Thor: Ragnarok" zum Außerirdischen

Das Fantasy-Abenteuer "Thor: Ragnarok" nimmt immer weitere Gestalt an. Nun wurden mit Jeff Goldblum und Karl Urban zwei weitere Topstars für das Marvel-Franchise vorgestellt.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Filmstudio Marvel hat neue Details zu seinem Blockbuster "Thor: Ragnarok" veröffentlicht. So berichtet das Branchenmagazin "The Hollywood Reporter", dass die Schauspieler Jeff Goldblum (63, "Jurassic Park") und Karl Urban (43, "Star Trek Beyond") im dritten Teil des Fantasy-Abenteuers "Thor" mit von der Partie sind. Goldblum wird darin den Charakter Grandmaster spielen, ein exzentrischer Außerirdischer, der mit geringeren Lebensformen wie Menschen Schach spielt. Urban wird als Asgard-Krieger Skurge in Erscheinung treten.

Hier können Sie den ersten Teil der "Thor"-Saga bestellen

Außerdem bestätigte Marvel, dass Tessa Thompson als Thors Liebschaft Valkyrie und Cate Blanchett als Schurkin Hela zu sehen sein wird. Die Beteiligung weiterer namhafter Stars war zuvor bereits bekannt. So wird Idris Elba erneut in seiner Rolle als Heimdall zurückkehren und Mark Ruffalo den Wissenschaftler Bruce Banner alias Hulk mimen. Auch wird es ein Wiedersehen mit Tom Hiddleston (Loki) und Anthony Hopkins (Odin) geben. Chris Hemsworth wird natürlich wieder den Titelhelden Thor verkörpern. Der Kinostart für "Thor: Ragnarok" ist für Oktober 2017 geplant.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.