"James Bond"-Drehbuchautor sorgt sich um die Zukunft der Film-Reihe

Mit dem Kauf von MGM gehen nun auch 50 Prozent der Rechte an "James Bond" an Amazon. Einem Drehbuchautor der Film-Reihe bereitet das Bauchschmerzen, wie er in einem Meinungsstück für die "New York Times" schreibt.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

John Logan (59), ein Drehbuchautor, der an den Bond-Filmen "Spectre" und "Skyfall" mitgeschrieben hat, macht sich nach dem Amazon-Deal mit dem Filmstudio MGM große Sorgen um die Franchise. Bond-Fans fragen sich seit den Nachrichten der Übernahme, ob diese Auswirkungen auf kommende Bond-Filme haben wird. Ähnlich geht es dem Insider: Logan schreibt in einem Meinungsstück für die "New York Times", dass ihn ein Schauer durchfahren hätte, als er von dem Mega-Deal gehört hat.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Er befürchtet, dass durch die Einmischung eines Unternehmens der kreative Prozess in Gefahr sein könne: "Aus meiner Erfahrung passiert Folgendes mit Filmen, wenn solche Bedenken in den kreativen Prozess eindringen: Alles wird auf die am leichtesten konsumierbare Version seiner selbst verwässert", schreibt er.

Das wäre tatsächlich ein großer Umbruch für Bond. Bisher hat hier ausschließlich die Broccoli-Wilson-Familie über jeden Schritt gewacht. Genauer gesagt Barbara Broccoli (60) und Michael G. Wilson (79), deren Filmproduktionsgesellschaft Eon Productions weiterhin 50 Prozent der Bond-Rechte gehört. Logan lobt die beiden in seinem Text ausdrücklich und bezeichnet den Entstehungsprozess der Filme als familiär. "Wir diskutierten und debattierten und kommen zu einer Lösung, wie es Familien tun, ohne Stimmen von außen", schreibt Logan.

Ob das weiterhin so sein wird, ist nun eine der großen Fragen. Glaubt man Logan, so stehen die Chancen schlecht, dass die Arbeitsweise nach der Übernahme dieselbe bleiben wird.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.