"Indiana Jones 5" ohne Shia LaBeouf

Steven Spielbergs "Indiana Jones" muss im fünften Teil des Abenteuer-Franchises ohne seinen Sohn Mutt Williams auskommen. Shia LaBeouf wird bei der Fortsetzung nicht dabei sein - das bestätigte Drehbuchautor David Koepp.
von  teleschau - der mediendienst
Harrison Ford mit seinem Filmsohn Shia LaBeouf in "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" (2008). In Zukunft wird er ohne ihn auf Abenteuerreise gehen.
Harrison Ford mit seinem Filmsohn Shia LaBeouf in "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" (2008). In Zukunft wird er ohne ihn auf Abenteuerreise gehen. © 2007 by Paramount Pictures
Das nächste "Indiana Jones"-Abenteuer findet ohne Shia LaBeouf statt. Das bestätigte Drehbuchautor David Koepp gegenüber "Entertainment Weekly". Koepp, der bereits das Skript zu "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" lieferte, verriet im Gespräch: "Harrison spielt Indiana Jones
, das kann ich mit Sicherheit sagen. Die Shia-LaBeouf-Figur ist nicht im Film." Regisseur Steven Spielberg, der 2008 mit Harrison Ford zum Abenteuer-Franchise "Indiana Jones" zurückkehrte, führte Shia LaBeouf als Indys unehelichen Sohn Mutt Williams in die Geschichte ein. Doch der potenzielle "Indiana Jones"-Nachfolger überzeugte weder Kritiker noch Fans, "Indiana Jones
und das Königreich des Kristallschädels" blieb größtenteils eine Enttäuschung. LaBeouf, der immer wieder für Skandale sorgte, fiel auch bei Harrison Ford und Steven Spielberg in Ungnade, als er 2010 vor der Presse verlauten ließ, dass das Indy-Sequel ein schlechter Film sei. Somit ist es kaum verwunderlich, dass LaBeoufs Figur gestrichen wurde. Fraglich ist derweil, wie oft Harrison Ford noch zu Hut und Peitsche greifen wird: Der Schauspieler wird 2020, zum geplanten Kinostart von "Indiana Jones 5", stolze 78 Jahre alt sein.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.