Im Kino: David Garrett ist "Der Teufelsgeiger" - AZ-Kritik

Klaus Kinskis hielt sich für die Wiedergeburt Paganinis, David Garrett aber ist es einfach. Die AZ-Kritik zum neuen Kino-Film "Der Teufelsgeiger".
Adrian Prechtel |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
David Garrett ist Teufelsgeiger Paganini
Universum 14 David Garrett ist Teufelsgeiger Paganini
Niccolo Paganini (David Garrett) ermöglicht Charlotte (Andrea Deck) ihren ersten großen Auftritt als Sängerin.
Summerstorm/Dor/Construction/BR/Arte. Photo: W. Wehner 14 Niccolo Paganini (David Garrett) ermöglicht Charlotte (Andrea Deck) ihren ersten großen Auftritt als Sängerin.
Manager Urbani (Jared Harris, rechts) verhilft Niccolo Paganini (David Garrett, links) zu internationalem Ruhm und ist bereit, jeden Preis dafür zu zahlen.
Summerstorm/Dor/Construction/BR/Arte. Photo: W. Wehner 14 Manager Urbani (Jared Harris, rechts) verhilft Niccolo Paganini (David Garrett, links) zu internationalem Ruhm und ist bereit, jeden Preis dafür zu zahlen.
Die Ankunft Paganinis in London wird auch von „Times“-Journalistin Ethel Langham (Joely Richardson, Mitte) mit Spannung erwartet.
Summerstorm/Dor/Construction/BR/Arte 14 Die Ankunft Paganinis in London wird auch von „Times“-Journalistin Ethel Langham (Joely Richardson, Mitte) mit Spannung erwartet.
Wird Paganini (David Garrett) in der Themse-Metropole der Bogen vom Teufel geführt?
Summerstorm/Dor/Construction/BR/Arte. Photo: W. Wehner 14 Wird Paganini (David Garrett) in der Themse-Metropole der Bogen vom Teufel geführt?
Hin- und hergerissen zwischen Faszination und Abscheu: Andrea Deck in der Rolle der jungen Sopranistin Charlotte Watson, die Paganini liebt.
Summerstorm/Dor/Construction/BR/Arte. Photo: W. Wehner 14 Hin- und hergerissen zwischen Faszination und Abscheu: Andrea Deck in der Rolle der jungen Sopranistin Charlotte Watson, die Paganini liebt.
David Garrett spielt den brillanten Violinisten Niccolo Paganini.
Summerstorm/Dor/Construction/BR/Arte. Photo: W. Wehner 14 David Garrett spielt den brillanten Violinisten Niccolo Paganini.
Die Liebe zur Musik verbindet Charlotte Watson (Andrea Deck) und Niccolo Paganini (David Garrett).
Summerstorm/Dor/Construction/BR/Arte. Photo: W. Wehner 14 Die Liebe zur Musik verbindet Charlotte Watson (Andrea Deck) und Niccolo Paganini (David Garrett).
Charlotte Watson (Andrea Deck, links) will nicht mehr für Paganini das Hausmädchen im eigenen Haus spielen und gerät in Streit mit der Geliebten ihres Vaters, Elisabeth Wells (Veronica Ferres, rechts).
Summerstorm/Dor/Construction/BR/Arte. Photo: W. Wehner 14 Charlotte Watson (Andrea Deck, links) will nicht mehr für Paganini das Hausmädchen im eigenen Haus spielen und gerät in Streit mit der Geliebten ihres Vaters, Elisabeth Wells (Veronica Ferres, rechts).
Niccolo Paganini (David Garrett): ein großer Star auf Europas Bühnen.
Summerstorm/Dor/Construction/BR/Arte. Photo: W. Wehner 14 Niccolo Paganini (David Garrett): ein großer Star auf Europas Bühnen.
„Times“-Reporterin Ethel Langham (Joely Richardson, Mitte) bewahrt Urbani (Jared Harris, links) vor einer handgreiflichen Auseinandersetzung in der Taverne.
Summerstorm/Dor/Construction/BR/Arte. Photo: W. Wehner 14 „Times“-Reporterin Ethel Langham (Joely Richardson, Mitte) bewahrt Urbani (Jared Harris, links) vor einer handgreiflichen Auseinandersetzung in der Taverne.
Auch Lord Burghersh (Helmut Berger) ist nach dem grandiosen Auftritt Paganinis vom Teufelsgeiger überzeugt.
Summerstorm/Dor/Construction/BR/Arte. Photo: W. Wehner 14 Auch Lord Burghersh (Helmut Berger) ist nach dem grandiosen Auftritt Paganinis vom Teufelsgeiger überzeugt.
Niccolo Paganini (David Garrett) wird immer mehr zum Lebemann, flüchtet sich in Exzesse und verspielt seine letzten Gagen im Casino in Wien.
Summerstorm/Dor/Construction/BR/Arte. Photo: W. Wehner 14 Niccolo Paganini (David Garrett) wird immer mehr zum Lebemann, flüchtet sich in Exzesse und verspielt seine letzten Gagen im Casino in Wien.
Maestro Niccolo Paganini (David Garrett) überrascht das Londoner Opernpublikum und spielt sich durch die Menge auf die Bühne zu.
Summerstorm/Dor/Construction/BR/Arte. 14 Maestro Niccolo Paganini (David Garrett) überrascht das Londoner Opernpublikum und spielt sich durch die Menge auf die Bühne zu.

Natürlich werden auf diesen Film alle einhacken: Die Musikwissenschaftler, weil im Leben Paganinis (1782–1840) eben doch vieles ganz anders war als dargestellt: die Städte des Triumphs, der in Paganinis Leben erst viel später auftrat, der körprliche Verfall, der durch Syphilis, Tuberkolose, Unterlaibsbeschwerden und Quecksilbervergiftung viel krasser war. Aber gleichzeitig hat Paganini – anders als im Film – bis zum Schluss noch Großes komponiert –besonders für Gitarre!

Und die Filmkritiker werden nörgeln, weil „Paganini“ eine Teufelspakt-„Faust“-Geschichte aufgedrückt ist, mit einem Gretchen, dass  – emanzipatorisch – nicht zum gefallenen Mädchen wird. Und natürlich ist der Film von Bernard Rose auch kitschig.

Das aber liegt vor allem daran, dass David Garrett halt viel schöner und weicher ist als es der großnasige, schärfer geschnittene Paganini jemals war. Und Garretts metrosexuelle Armani-Unterwäschen-Beckham-Erotik wird auch hemmungslos eingesetzt - laszives Versinken in Badewannen inklusive. Ein feuchter Mädchentraum. Die geheimnisvolle, verdrogte Rockstar-Heruntergekommenheit wird mit verdunkelter John-Lennon-Nickelbrille unterstrichen, die den romantisch zerzausten Garrett erscheinen lässt wie aus einem Teenie-Vampierfilm entsprungen.

Aber hier sind auch die Stärken des Films. Denn Garrett kann wirklich spielen – nicht nur Geige, was dem Film auch eine seltene Echtheit verleiht.Klaus Kinski hielt sich für eine Wiedergeburt Paganinis, steckte sein ganzes Vermögen in Nachlassgegenstände des Teufelsgeigers, drehte mit sich in der Hauptrolle 1989 einen Film – und scheiterte mit einer radikalen, genialen Filmruine.

Jetzt ist Garrett Paganini, aber er macht es klüger: Er reibt sich nicht an Paganini auf, sondern stülpt ihm einfach seine Selbstsicht über: Der Star, der von den Massen geliebt wird, aber von den Kritiker-Snobs verachtet: Schaut her, das bin ich David Garrett!

"Der Teufelsgeiger" (Universum Film) startet bundesweit am 31. Oktober

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.