Harrison Fords Crash: Keine Gefahr für "Star Wars"

Die Erleichterung ist groß: Harrison Ford hat seinen Flugzeugabsturz mit geringfügigen Verletzungen überstanden. Nun wächst die Sorge der "Star Wars"-Anhänger, ob "The Force Awakens" wie geplant in den Kinos starten kann. Die Angst ist aber offenbar unbegründet.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Es war eine Schocknachricht für alle Fans: Am Donnerstag stürzte Hollywood-Star Harrison Ford (72, "The Expendables 3") mit seinem Flugzeug ab. Doch schon kurz nach der Bruchlandung auf einem kalifornischen Golfplatz kam die Entwarnung von seinem Sohn Ben Ford (47): "Ich war natürlich sehr besorgt, aber mein Vater hatte mich selbst angerufen und mir gesagt, dass alles in Ordnung sei. Er habe eine tiefe Schnittwunde, und die müsse jetzt genäht werden", sagte Ford Junior der Nachrichtenagentur spot on news.

Mehr über Harrisons Fords Bruchlandung sehen Sie auf MyVideo

Nun bleibt die Sorge der "Star Wars"-Fans um den siebten Film der Fantasy-Kultreihe: Wird "The Force Awakens" planmäßig in den Kinos starten? Das Branchenmagazin "Entertainment Weekly" gibt Entwarnung: Die Dreharbeiten wurden bereits im Herbst abgeschlossen, und Nachdrehs seien unwahrscheinlich. Sollte Ford an der Postproduktion beteiligt sein, würde sich seine Arbeit dem Magazin zufolge auf Tonaufnahmen beschränken.

 

Carrie Fisher: "Kann ich nächstes Mal ans Steuer?"

 

Dem geplanten Kinostart am 17. Dezember 2015 sollte also nichts im Wege stehen. Dennoch machen sich Fords "Star Wars"-Kollegen Sorgen um ihren Co-Star. Carrie Fisher (58), Darstellerin von Prinzessin Leia, teilte ihrem "Han Solo" über das US-Magazin "People" mit: "Ich weiß, du lässt dich so schnell nicht kleinkriegen, aber lass es erstmal ruhiger angehen. Kann ich das nächste Mal ans Steuer?"

Schon während den Dreharbeiten zu "Star Wars: The Force Awakens" zog sich Ford eine Verletzung zu. Er brach sich den Knöchel, als die Tür des Millenium Falcon, Han Solos legendärem Raumschiff, auf ihn fiel. Das hielt den Schauspieler jedoch nicht davon ab, wenige Wochen später mit dem Dreh fortzufahren. Auch dieser Unfall wird ihn kaum unterkriegen können, wie Ben Ford sagte: "Ganz ehrlich: Ich glaube nicht, dass diese Notlandung meinen Dad davon abhält, erneut in einen Flieger zu steigen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.