"Halloween"-Nachfolger: Horror-Fans überschlagen sich mit Lob

Die Horrorwelt freut sich auf den neuen "Halloween"-Teil. Und laut der ersten Reaktionen zum Sequel das auch absolut gerechtfertigt!
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kann der direkte Nachfolger zu John Carpenters (70) Kultslasher "Halloween" dem Original von 1978 wirklich gerecht werden? Glaubt man den ersten Reaktionen zu dem Horrorfilm, der in Deutschland am 25. Oktober dieses Jahrs erscheinen wird, dann definitiv! Im Rahmen des Toronto International Film Fest (tiff) feierte der Streifen von Regisseur David Gordon Green (43) seine Premiere und wurde einem breiten Publikum vorgeführt - und seither überschlagen sich die "Halloween"-Fans vor lauter Lob für das Sequel nach genau 40 Jahren.

Die Komödie "Wilde Kreaturen" mit Jamie Lee Curtis gibt es hier zu kaufen

Die scheinbar einhellige Meinung: "David Gordon Green liefert den besten 'Halloween'-Film seit des Originals", befindet ein begeisterter Fan via Twitter. Zudem würde der Filmemacher clevere Bezüge zu Carpenters Film herstellen und auch beim Schrecken und der Gewalt nicht sparen. Und auch die gealterte Hauptdarstellerin Jamie Lee Curtis (59) bekommt sogleich noch einen Horror-Ritterschlag: Sie wirke wie eine Mischung aus Ripley (Sigourney Weaver in der "Alien"-Reihe) mit Sarah Connor (Linda Hamilton in den "Terminator"-Filmen).

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Weitere Stimmen attestieren, dass "Halloween" das Sequel sei, "das wir alle verdienen. Es wiederholt nicht, was wir zuvor gesehen haben, aber es zollt dem Original immer wieder subtil Respekt." Und auch immenser Erfolg an den Kinokassen sei laut eines Users quasi vorprogrammiert.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Geschichte von "Halloween" setzt 40 Jahre nach den Geschehnissen im Originalfilm von 1978 an. Der Original-Cast ist am Film beteiligt. So ist Jamie Lee Curtis erneut als Laurie Strode zu sehen, Nick Castle (70) als Killer Michael Myers. Zwischen dem Original und dem Sequel von 2018 wurden neun Weiterführungen und Neuverfilmungen des Klassikers veröffentlicht, die von den Fans der Erstlings mit wenigen Ausnahmen sehr schlecht aufgenommen wurden. Regisseur David Gordon Green entschloss sich daher, die dazwischenliegenden Sequenzen außer Acht zu lassen und setzt nur am Original an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.