Guy Ritchie: Führt er Regie bei der Realverfilmung von "Aladdin"?

Disney verpasst seinen alten Zeichentrick-Klassikern ein neues Gewand: Als nächstes ist unter anderem "Aladdin" an der Reihe. Um die Regie wird sich vermutlich Guy Ritchie kümmern.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Disney verpasst seinen alten Zeichentrick-Klassikern ein neues Gewand: Als nächstes ist unter anderem "Aladdin" an der Reihe. Um die Regie wird sich vermutlich Guy Ritchie kümmern.

Den Realverfilmungen von "Cinderella" und "Das Dschungelbuch" sollen nun weitere Disney-Klassiker folgen. Für das neueste Projekt verhandelt die Walt Disney Company laut dem Branchenportal "Variety" gerade mit "Sherlock Holmes"-Regisseur Guy Ritchie (48). Der Brite soll dann für die Regie der Realverfilmung von "Aladdin" zuständig sein. Das Drehbuch für den Film stammt von "Big Fish"-Autor John August, produziert werden soll das Ganze von "Sherlock Holmes"-Produzent Dan Lin.

Hier können Sie den ersten Teil von "Sherlock Holmes" auf DVD bestellen

Die Original-Geschichte zu "Aladdin" stammt aus den Märchen aus "Tausendundeine Nacht". Aladin ist ein junger Mann, der von einem Zauberer beauftragt wird, eine Öllampe in einer magischen Höhle zu finden. Nachdem der Zauberer ihn betrügen will, behält er die Lampe für sich. Er entdeckt, dass darin ein Dschinn steckt, der die Wünsche des Lampenbesitzers erfüllen muss. Disneys "Aladdin"-Adaption von 1992, in der Robin Williams (1951-2014) dem blauen Geist seine Stimme lieh, hat weltweit mehr als 500 Millionen Dollar (etwa 458 Millionen Euro) eingespielt.

Ein Märchen aus "Tausendundeine Nacht"

Im Juli 2015 war noch von einem Prequel des Zeichentrickfilm-Klassikers die Rede. Der geplante Film sollte erzählen, wie Aladdins Dschinn in die Lampe geraten ist, berichtete damals "The Hollywood Reporter". Das Projekt trug den Titel "Genies" und sollte mit Schauspielern als Abenteuer-Komödie umgesetzt werden, heißt es weiter. Diese Pläne sind nun wohl auf Eis gelegt.

Zuletzt hatte Disney einige Zeichentrickfilm-Klassiker genommen und sie mit Schauspielern neu umgesetzt, darunter "Cinderella", "Maleficent", "Alice im Wunderland" und "Das Dschungelbuch". Im März 2017 folgt ihnen "Die Schöne und das Biest" mit Emma Watson (26) in der Hauptrolle auf die Kino-Leinwand. Geplant sind zudem Streifen zu "Pinocchio", "Winnie the Pooh", "Mulan" und "Dumbo".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.