"Ghosted": Im Trailer zum Apple-Film ghostet Ana de Armas Chris Evans

Superstar Chris Evans wird im ersten Trailer zur Apple-Komödie "Ghosted" von Ana de Armas ignoriert - der Auftakt zu einer Reihe wahnwitziger Ereignisse.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ana de Armas ignoriert in der neuen Komödie "Ghosted" Textnachrichten von Chris Evans.
Ana de Armas ignoriert in der neuen Komödie "Ghosted" Textnachrichten von Chris Evans. © Tinseltown/Shutterstock.com/Tinseltown/Shutterstock.com

Zum starbesetzten neuen romantischen Action-Film "Ghosted" mit den Superstars Chris Evans (41) und Ana de Armas (34) in den Hauptrollen ist ein erster Trailer erschienen. In dem Film, der auf dem Streamingdienst Apple TV+ erscheinen wird, kommen die Ereignisse ins Rollen, als de Armas' Figur Sadie den von Evans verkörperten Cole nach einem bezaubernden ersten Date ghostet. Der romantische Agenten-Film wird weltweit am 21. April auf Apple TV+ erscheinen, wie der am heutigen Tag veröffentlichte Trailer verrät.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Darum geht es in "Ghosted"

Der grundgute US-Amerikaner Cole (Evans) glaubt in der mysteriösen Sadie (de Armas) die Frau seiner Träume gefunden zu haben. Doch nach einem aus seiner Sicht ganz hervorragend verlaufenen ersten Date reagiert Sadie nicht mehr auf seine zahlreichen Textnachrichten. Davon überzeugt, dass sie füreinander bestimmt sein, reist Cole kurzerhand nach London - eine in seinen Augen große romantische Geste. Dort angekommen stellt er jedoch fest, dass Sadie in Wahrheit eine mit allen Wassern gewaschene CIA-Agentin ist.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Die Superstars Evans und de Armas stehen in "Ghosted" nicht zum ersten Mal gemeinsam vor der Kamera. Bereits im Netflix-Thriller "The Gray Man" (2022) und im Mega-Hit "Knives Out: Mord ist Familiensache" (2019) von Regisseur Rian Johnson (49) waren sie gemeinsam zu sehen. De Armas ist derweil oscarnominiert für ihre Performance im Netflix-Film "Blond", während Evans bekannteste Rolle wohl die des Captain America im Marvel Cinematic Universe gewesen sein dürfte.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.