George Clooneys "Monuments Men": Premiere auf der Berlinale

Hollywood-Star George Clooney wird im Programm der kommenden Berlinale die internationale Premiere seines Kunst-Raub-Thrillers "Monuments Men" feiern.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hollywood-Star George Clooney wird im Programm der kommenden Berlinale die internationale Premiere seines Kunst-Raub-Thrillers "Monuments Men" feiern. Der Film erzählt die wahre Geschichte einer kleinen Sondereinheit im Zweiten Weltkrieg, die gestohlene Kunstwerke vor den Nazis retten soll.

München - Der Kunstfund in München hat das Thema aktueller denn je gemacht: Während des Zweiten Weltkrieges wurden Millionen Kulturgüter von den Nationalsozialisten geraubt und gebrandschatzt. Noch immer werden unzählige Kunstwerke und Dokumente im Wert von Milliarden Euro vermisst. Dass es jedoch nicht noch weitaus mehr sind, ist einer ganz besonderen Militäreinheit zu verdanken, deren unglaubliche Geschichte George Clooney (52, "The Ides of March - Tage des Verrats") nun auf die Leinwand bringt und bei der 64. Berlinale im kommenden Februar auch in Deutschland vorstellt.

Für seine Rolle in "Syriana" erhielt George Clooney den Oscar für den besten Nebendarsteller - hier gibt es den Film auf DVD

Die deutsch-amerikanische Ko-Produktion "Monuments Men - Ungewöhnliche Helden" erzählt die Arbeit einer Sondereinheit im Zweiten Weltkrieg, welche die Aufgabe inne hatte, die bedeutendsten Meisterwerke der Kunst aus den Fängen der Nationalsozialisten zu befreien, um sie ihren rechtmäßigen Eigentümern zurückzugeben. Die schier unmögliche Mission basiert dabei auf einer wahren Begebenheit: Um Jahrhunderte alte Kultur zu retten, waren die "Monument Men", wie man die Einheit aus Museumskuratoren und Kunsthistorikern nannte, bereit, ihr Leben zu riskieren.

In einem Wettlauf gegen die Zeit begab sich die siebenköpfige Truppe hinter die feindlichen Linien, Schließlich hatte die deutsche Armee den strikten Befehl, alle Schätze zu zerstören, sollte das Dritte Reich fallen. Die Aussichten auf Erfolg waren dabei mehr als begrenzt: Wie sollte sich eine kleine Gruppe aus Kunstkennern gegen die deutsche Wehrmacht behaupten?

Der zweifache Oscar-Preisträger Clooney hat als Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Darsteller ein echtes Star-Ensemble für seinen Film gewinnen können. Matt Damon (43), Bill Murray (63), John Goodman (61) und Cate Blanchett (44) spielen unter anderem in dem Streifen mit, der auf dem Roman von Robert M. Edsel und Bret Witter basiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.