"Ganz große Oper", nur im Kino: Ein Dokumentarfilm gewährt einen Blick hinter die Kulissen der traditionsreichen Bayerischen Staatsoper.Jasmin Herzog
|
Nicht merken
2017 Felix Loechner / nfp marketing & distribution Am Münchner Max-Joseph-Platz steht eines der ältesten Opernhäuser der Welt.
Wohin muss man gehen, um die Bayerische Staatsoper aus nächster Nähe zu bewundern? Wäre normalerweise natürlich "Nach München" die richtige Antwort, lautet sie in diesen Tagen "Ins Kino". Denn mit seinem Dokumentarfilm "Ganz große Oper" verschafft Toni Schmid dem Publikum einen ganz exklusiven Blick hinter die Kulissen des ehrwürdigen
Opernhauses, in dem schon Werke von Mozart, Wagner und Strauss ihre Uraufführung hatten. Neben Opernstars wie Jonas Kaufmann und Anja Harteros kommen dabei unter anderem Generalmusikdirektor Kirill Petrenko und die Dirigenten Ivor Bolton und Zubin Mehta zu Wort.