"Frozen": Wird Disney-Prinzessin Elsa lesbisch?

#GiveElsaAGirlfriend: Jetzt fordert das Internet eine homosexuelle Freundin für die blonde Heldin. Erfahren Sie hier, was hinter dem Hashtag-Trend steckt.
(mlg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Diese Social-Media-Kampagne soll das Eis zum Schmelzen bringen! Unter dem Hashtag #GiveElsaAGirlfriend ("Gebt Elsa eine Freundin") werden immer mehr Stimmen laut, dass die Eiskönigin "Elsa" aus Disneys "Frozen", im zweiten Teil des Animationsfilms ihr Herz an eine gleichgeschlechtliche Partnerin verschenken soll. Die Fortsetzung ist tatsächlich gerade in Arbeit - ob sich die Produzenten von der originellen Fan-Fantasie leiten lassen, bleibt aber vorerst ungewiss.

Sehen Sie auf Clipfish mehr über den Film "Frozen"

Die Idee der Twitter-Kampagne ist natürlich nicht ganz abwegig, immerhin setzt sich Walt Disney stark mit dem Thema der Gleichberechtigung auseinander und kreierte bisher Animations-Charaktere aller Haar- und Hautfarben. Die Aktions-Teilnehmer berufen sich außerdem auf den Oscar-gekrönten "Frozen"-Song "Let It Go" von Demi Lovato (23), der durch seine Freiheits-Thematik zur inoffizielle Hymne der "LGBT" (Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender) Bewegung wurde.

Die Eiskönigin "Elsa" wäre ein besonders passender Charakter, denn schon im ersten Teil der märchenhafte Geschichte lässt Disney ihre emanzipierten Züge durchschimmern und so serviert diese auch einmal einen hübschen Prinzen eiskalt ab. Ob die lesbische Heldin die Produzenten überzeugt oder nicht - diese Twitter-Kampagne macht nach "Banana-Peel-Challenge" & Co. endlich wieder einmal Sinn.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.