"Fred Rogers": Schrecklicher Unfall am Set des neuen Tom-Hanks-Films

Wieder einmal überschattet ein schwerer Unfall die Filmbranche. Dieses Mal geschah das Unglück am Set des neuen Films von Tom Hanks.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein tragischer Unfall überschattet den Dreh des neuesten Films von Hollywood-Star Tom Hanks (62, "Sully"). Am Set zum Biopic über den in den USA beliebten Fernsehmoderator Fred Rogers (1928 - 2003) ist ein Mitarbeiter der Filmcrew zwei Stockwerke tief von einem Balkon gestürzt und hat sich laut der US-Seite "People" dabei schwerste Verletzungen zugezogen.

Sehen Sie hier Tom Hanks als Astronaut im Film "Apollo 13"

Demnach habe der 65-jährige Mann gerade eine Pause auf dem Balkon gemacht, als er plötzlich über das Geländer und in die Tiefe fiel. In einem Statement des zuständigen Polizeibeamten an die Seite heißt es: "Anscheinend erlitt er einen medizinischen Notfall, als er sich auf dem Balkon befand. Er machte gerade Pause und rauchte eine Zigarette, als er herunterfiel." Der Mann habe nicht mehr geatmet, als man ihn am Unfallort antraf und er sei umgehend in eine Unfallklinik gebracht worden, wo die Ärzte aktuell um sein Leben kämpfen.

Die Dreharbeiten lägen seither auf Eis, heißt es weiter. Im bisher noch unbetitelten "Fred Rogers"-Film spielt Hanks die Titelrolle. Bekannt wurde Rogers vor allem für seine Fernsehshow "Mister Rogers' Neighbourhood", mit der er in fast 900 Episoden über Jahrzehnte hinweg ein Lachen auf Kindergesichter zauberte. Zu der Blütezeit der Show Mitte der 80er Jahre habe fast jeder zehnte US-Haushalt eingeschaltet. Ein genauer deutscher Kinotermin ist noch nicht bekannt, in den USA soll der Film im Oktober des kommenden Jahres starten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.