Filmfest-Tipp: Rat-Film

Filmfest-Tipp: Der faszinierende, ungewöhnliche, intelligente "Rat Film".
Matthias Pfeiffer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Plage, Haustier, soziale Frage: Rattenjäger in den USA.
ho Plage, Haustier, soziale Frage: Rattenjäger in den USA.

München - Was machen diese zwei Typen mit dem Baseballschläger und der Angel nachts? Jagd auf Ratten! Und wem das komisch vorkommt, muss sich erst mal den Kollegen mit der Schusswaffe anschauen. Theo Anthonys "Rat Film" hat obskuren Momente, ist aber gleichzeitig ein intelligenter Essay. Man sollte nur nicht den Fehler machen, den Film für eine Naturdoku über Ratten zu halten.
Denn der unbeliebte Nager ist nur der rote Faden, der ein Panoptikum verschiedener Themen verbindet. Der zweite Hauptdarsteller in Anthonys Film ist seine Heimatstadt Baltimore mit ihrer Vergangenheit und Gegenwart. In 82 Minuten legt er hier ein verwobenes System von Machtstrukturen, Armut und Rassismus frei. An einer Übersicht von medizinischen und soziologischen Experimenten zeigt er die Parallelen im Umgang mit den pelzigen Plagegeistern und sozial schwachen Menschen. Daneben bringt er dem Zuschauer anschaulich die heutigen Bewohner nahe, darunter Profi- und Amateurrattenjäger, aber auch Leute, für die die Ratte das beste denkbare Haustier ist. Am Ende auch eine Frage der gesellschaftlichen Stellung?
Nach "Rat Film" kommt man sich vor, als hätte man fünf Wissenssendungen auf einmal gesehen. Trotzdem bleibt man dabei und fühlt sich sogar unterhalten. Eine gelungene Einladung, das Hirn zum arbeiten zu bringen.


heute, 17.30 Uhr, Atelier 2

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.