Film ab für junge Talente beim Flimmern & Rauschen

Beim ältesten Filmfestival Deutschlands, „Flimmern & Rauschen“, das Teil der „JUFINALE“ (Bayerischen Jugendfilmfestival) ist, präsentieren Nachwuchs-Filmemacher ihre Werke.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Flimmern und Rauschen“ zeigt Nachwuchs-Filme.
Veranstalter „Flimmern und Rauschen“ zeigt Nachwuchs-Filme.

Die jüngsten sind gerade mal drei Jahre alt, die ältesten stehen bereits in den Startlöchern zum Profigeschäft: Drei Tage lang werden auf einer Großbildleinwand in der Muffathalle 77 eingereichte Filme zwischen zwei und 30 Minuten gezeigt, die sich mit Themen wie Freundschaft oder Abiturarbeit, dem Olympia-Attentat oder Heimatgefühl beschäftigen.

Das Sonderthema in diesem Jahr lautet „Anders ist nicht giftig“, der beste Film dazu wird mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.


Zellstr. 4, Einlass durchgehend, Mi 19 bis 23 Uhr, Do 14 bis 23 Uhr, Fr 15 bis 23 Uhr, Festivalticket 8 Euro, Gruppenticket 8-12 Personen 30 Euro, 13-30 Personen 40 Euro

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.