Erste "Maestro"-Fotos: Bradley Coopers unglaubliche Verwandlung

Bradley Cooper schlüpft für seinen neuen Film "Maestro" in die Rolle von Komponist Leonard Bernstein. Auf ersten Fotos ist der Schauspieler kaum wiederzuerkennen.
(aha/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bradley Cooper trägt für seinen neuen Film "Maestro" starkes Make-up.
Bradley Cooper trägt für seinen neuen Film "Maestro" starkes Make-up. © Birdie Thompson/AdMedia/ImageCollect

Bradley Cooper (47) ist kaum wiederzuerkennen auf ersten Fotos vom "Maestro"-Set. Die Dreharbeiten für den Netflix-Film haben diesen Monat begonnen. Cooper ist dieses Mal nicht nur Hauptdarsteller, sondern auch Regisseur. Die Fotos, die auf Twitter veröffentlicht wurden, zeigen den 47-Jährigen als Komponist Leonard Bernstein (1918-1990). An seiner Seite ist Carey Mulligan (37) als Bernsteins Ehefrau, Felicia Montealegre (1922-1978), zu sehen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Vor ein paar Monaten sprach Bradley Cooper mit dem "Variety"-Magazin über "Maestro". "Ich wollte ein Dirigent sein, seit ich ein Kind war", erzählte der Schauspieler.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Bradley Cooper übernahm die Regie von Steven Spielberg

Ursprünglich sollte Steven Spielberg (75) die Regie für "Maestro" übernehmen. Er war es, der Cooper für das Projekt an Bord holte. "Ich denke, er wusste, dass er diesen Film nicht in nächster Zeit drehen wird. Er war so nett und gab ihn an mich ab. Und das ist das, woran ich in den letzten viereinhalb Jahren gearbeitet habe", erklärte Cooper.

"Maestro" ist jedoch nicht Coopers erstes Mal als Regisseur. 2018 gelang ihm mit seinem Regiedebüt "A Star Is Born" ein sensationeller Erfolg. Der Film mit Hauptdarstellerin Lady Gaga (36) wurde für acht Oscars nominiert und gewann in der Kategorie "Bester Song" ("Shallow").

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.