Emmys 2016: Wird "Game of Thrones" der große Abräumer?
Am 18. September werden in Los Angeles zum 68. Mal die Emmy Awards verliehen. Die HBO-Serie "Game of Thrones" führt die Nominierungsliste mit 23 Nennungen an. Auch etliche Darsteller können auf einen Preis hoffen. Doch wer macht der Hit-Serie Konkurrenz?
Los Angeles steht bereits das ganze Wochenende im Zeichen der 68. Emmy Awards, die am Sonntagabend (Ortszeit) verliehen werden. Es ist der wichtigste Fernsehpreis der USA und die Crème de la Crème der TV-Branche gibt sich die Ehre. Welche Serie wird die meisten Preise einheimsen? Wer erscheint mit wem auf dem roten Teppich? Und welche Damen werden die Looks des Abends präsentieren? Moderator, Nominierte, Präsentatoren - alle wichtigen Infos, die man vorab wissen sollte, finden Sie hier.
News zu Staffel sieben von "Game of Thrones" erhalten Sie auf Clipfish
Der Moderator
Moderator der 68. Emmy Awards ist Talk-Show-Host Jimmy Kimmel. Der 48-Jährige ist mit seiner Show "Jimmy Kimmel Live!" selbst nominiert, die es bereits seit 14 Staffeln gibt. "Ich bin aufgeregt, dass ich die Emmys erneut moderieren darf", erklärte Kimmel, als er im März offiziell als Moderator bekanntgegeben wurde. Er hatte bereits im Jahr 2012 durch den Emmy-Abend geführt. "Ich habe das Gefühl, dass ich großartig sein werde", scherzte er. Channing Dungey, der Präsident von ABC Entertainment, dem US-Sender, der die Emmys ausstrahlt, verspricht, dass mit Kimmel die Emmys "größer, mutiger und besser als je zuvor" werden.
Die Präsentatoren
Natürlich werden die begehrten Trophäen von bekannten Schauspielern präsentiert und überreicht. Da werden zum Beispiel Kyle Chandler ("Bloodline"), Bryan Cranston ("Breaking Bad"), Kiefer Sutherland ("24"), Tony Goldwyn ("Scandal"), Terrence Howard ("Empire") und Rami Malek ("Mr. Robot") auf der Bühne zu sehen sein. Als weibliche Hochkaräter werden Claire Danes ("Homeland"), Michelle Dockery ("Downton Abbey"), Allison Janney ("The West Wing - Im Zentrum der Macht"), Margo Martindale ("The Americans"), Tina Fey, Amy Poehler und Minnie Driver erwartet.
Die Nominierten
Die Nominierungsliste führt die HBO-Serie "Game of Thrones" mit 23 Nennungen an. Dicht gefolgt von "The People v. O.J. Simpson: American Crime Story" mit 22 möglichen Gewinnchancen. Die Serie "Fargo" kann auf 18 Trophäen hoffen. "Game of Thrones" tritt u.a. in der Königskategorie "Beste Dramaserie" an. Die Konkurrenz ist mit "Better Call Saul", "Downton Abbey", "Homeland", "House of Cards", "Mr. Robot" und "The Americans" groß. Als "Beste Comedyserie" können "Black-ish", "Master of None", "Modern Family", "Silicon Valley", "Transparent", "Unbreakable Kimmy Schmidt" und "Veep" ausgezeichnet werden.
In den Schauspieler-Karegorien findet sich so ziemlich alles, was Rang und Namen hat. Da wären im Drama-Bereich Kevin Spacey für "House of Cards", Liev Schreiber für "Ray Donovan" oder Bob Odenkirk für "Better Call Saul". In der Comedy-Kategorie findet man William H. Macy für "Shameless", Jeffrey Tambor für "Transparent" und Aziz Ansari für "Master of None". Die Damen werden von Claire Danes ("Homeland"), Robin Wright ("House of Cards") und Viola Davis ("How To Get Away With Murder") angeführt. Bei den Comedy-Damen dürfen Amy Schumer ("Inside Amy Schumer"), Ellie Kemper ("Unbreakable Kimmy Schmidt") und Julia Louis-Dreyfus ("Veep") nicht fehlen.
In den Nebendarsteller-Kategorien finden sich fünf Stars aus "Game of Thrones" wieder: Kit Harington (Jon Schnee), Peter Dinklage (Tyrion Lennister), Lena Headey (Cersei Lennister), Emilia Clarke (Daenerys Targaryen) und Maisie Williams (Arya Stark). Auch die limitierte britische Serie "The Night Manager" mit Tom Hiddleston in der Hauptrolle hat gute Chancen auf einige Preise. Benedict Cumberbatch alias "Sherlock" ist ebenfalls nominiert. Die deutsche Regisseurin Susanne Bier darf sich für ihre Regie-Arbeit bei "The Night Manager" ebenfalls Hoffnungen machen. Auch Moderator James Corden und sein beliebtes Format "Carpool Karaoke" könnten einen weiteren Emmy einsacken.
Heidi Klum
Heidi Klum verlor ihre Emmy-Chance bereits am vergangenen Wochenende bei der Verleihung der Creative Emmy Awards. Sie unterlag mit "Project Runway" in der Kategorie "Beste Moderation einer Reality-Serie" Drag-Queen RuPaul. Man darf dennoch gespannt sein, ob die Deutsche auch bei den Primetime Emmy Awards über den roten Teppich schreiten wird. Die Damenwelt wird sicher wieder raffinierte Roben präsentieren.
- Themen:
- Heidi Klum
- Kevin Spacey