"Ein Mann namens Ove": Tom Hanks wird zum Griesgram
Oscar-Gewinner Tom Hanks (61, "Forrest Gump") hat ein neues Projekt an Land gezogen. Der 61-Jährige wird im US-Remake der schwedischen Buchadaption "Ein Mann namens Ove" die Hauptrolle übernehmen, wie das US-Branchenblatt "The Hollywood Reporter" berichtet. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Rita Wilson (60, "My Big Fat Greek Wedding 2") wird Hanks den Film auch produzieren.
"Ein Mann namens Ove" basiert auf dem gleichnamigen Roman aus dem Jahr 2012 von Fredrik Backman (36), einem schwedischen Schriftsteller. Das Buch handelt von Ove, einem griesgrämigen Witwer, der nach dem Tod seiner Frau und dem Verlust seines Jobs im Leben keinen Sinn mehr sieht. Er trifft Vorbereitungen, sein Leben zu beenden. Als schließlich eine junge Familie neben ihm einzieht, wird noch mal alles auf den Kopf gestellt. Das Buch landete auf Platz eins der Besteller-Liste der "New York Times" und wurde in 43 Sprachen übersetzt.
In der schwedischen Version spielte Rolf Lassgard Ove Foto:Concorde Filmverleih
Das Material wurde bereits 2015 in Schweden verfilmt. Regie führte Hannes Holm (54), dessen Werk mit zwei Oscar-Nominierungen im Jahr 2017 bedacht wurde. "Ein Mann namens Ove" war 2016 in Amerika der fremdsprachige Film, der am meisten Geld in die US-Kinokassen spülte. Im gleichen Jahr wurde der Streifen beim Europäischen Filmpreis als "Beste Komödie" ausgezeichnet.
US-Remakes erfolgreicher europäischer Filme sind keine Seltenheit. Der französische Überraschungshit "Ziemlich beste Freunde" aus dem Jahr 2011 wurde mit "Breaking Bad"-Star Bryan Cranston (61) und Comedy-Talent Kevin Hart (38) neu verfilmt. Er soll 2018 in die Kinos kommen. Auch der deutsche Oscar-Kandidat 2017, "Toni Erdmann", bekommt mit Jack Nicholson (80) in der Hauptrolle ein Remake.
Lesen Sie auch: Sarah Connor: Abschied in die Auszeit mit Mega-Dekolleté
- Themen:
- Hollywood
- Sarah Connor
- Tom Hanks