"Doctor Strange": Benedict Cumberbatch vs. Mads Mikkelsen
Seit Anfang Dezember ist bekannt, dass Benedict Cumberbatch (39, "Sherlock") in der Comic-Verfilmung "Doctor Strange" die Titelfigur spielen wird. Nun ist endlich auch das Geheimnis um Mads Mikkelsens (50, "Hannibal") Part gelüftet: Der 50-jährige Däne wird den Haupt-Bösewicht im neuen Marvel-Streifen spielen, der Anfang November 2016 in die Kinos kommen soll. So hat es Produzent Stephen Broussard nun dem US-Magazin "Entertainment Weekly" verraten.
Hier finden Sie die DVD zum Film "James Bond 007 - Casino Royale" mit Mads Mikkelsen als Bösewicht
Fans können sich auf Marvel's Multiversum freien
Kevin Feige, Präsident der Marvel Studios und "Doctor Strange"-Produzent, versprach außerdem: "Wir werden das Publikum auf eine Tour durch das Multiversum mitnehmen, durch andere Dimensionen, und da draußen sind großartige Dinge - Wunder, die visuell hoffentlich extrem interessant und einzigartig werden." Und er gibt noch einen weiteren kleinen Einblick: "Aber in diesen anderen Dimensionen existieren auch sehr furchterregende Dinge." Gegen eben diese Dinge kämpfen im Film die guten Zauberer wie Doctor Strange und The Ancient One, gespielt von Tilda Swinton (55, "Dating Queen").
Zu Mikkelsens' bösartig angelegter Rolle sagte Feige so viel: "Er ist ein Zauberer, der sich seine eigene Sekte erschafft. Er möchte Dinge aus anderen Dimensionen doch zulassen, denn in seinen Augen möchte The Ancient One nur ihre eigene Macht bewahren." Zum Namen der Figur schwiegen aber sowohl Broussard und Feige: Bisher habe noch niemand den richtigen Namen erraten, sagten sie. Dass Mikkelsen in jedem Fall einen hervorragenden Bösewicht geben kann, hat er unter anderem schon im Kampf gegen James Bond bewiesen: In "Casino Royale" hatte er den Gauner Le Chiffre gespielt.
- Themen:
- James Bond