Diese Filme wollten die Deutschen 2016 sehen

Superhelden? Fehlanzeige! Die deutschen Kinobesucher mochten es 2016 eher tierisch.
Annekatrin Liebisch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Hit: Disney begeisterte hierzulande mit "Zoomania".
2015 Disney Ein Hit: Disney begeisterte hierzulande mit "Zoomania".
Es war das Jahr, in dem Batman auf Superman
traf, Alice ins Wunderland zurückkehrte und die Ghostbusters wieder Geister jagten. Und es war das Jahr, in dem das alles den deutschen Kinogängern herzlich egal war: Sie schenkten ihr Herz in den vergangenen zwölf Monaten stattdessen lieber animierten Tieren, einem maskierten Sprücheklopfer und einem ewigen Oscaranwärter. Diese zehn Filme waren 2016 die Publikumsmagneten in Deutschland. Platz 10: "Bibi & Tina - Mädchen gegen Jungs" Bibi und Tina, ihr müsst jetzt stark sein. Die gute Nachricht: Ihr steht in den Top Ten. Die schlechte Nachricht: Nicht mehr lange. Denn schon nach elf Tage nach Kinostart fand "Rogue One: A Star Wars Story" 1,82 Millionen Zuschauer in Deutschland - "Bibi & Tina - Mädchen gegen Jungs" seit Januar 2015 rund 1,99 Millionen. Doch schaut, wen ihr so alles hinter euch lassen konntet: Captain Kirk ("Star Trek Beyond", 1,31 Millionen deutsche Zuschauer), Quentin Tarantino ("The Hateful 8", 1,62 Millionen) und sogar Batman und Superman ("Batman V Superman
- Dawn of Justice", 1,53 Millionen). Das muss euch erst mal einer nachmachen. Platz 9: "Ein ganzes halbes Jahr" Die Romanvorlage? Ein Bestseller! Die Verfilmung? Auch! 2,36 Millionen Deutsche liebten und litten im Kino mit dem Querschnittsgelähmten Will (Sam Claflin) und seiner Pflegerin Lou (Emilia Clarke). Wie viele Taschentuchpackungen wegen der Jojo-Moyes-Verfilmung verbraucht wurden, konnte statistisch nicht erfasst werden. Platz 8: "Deadpool" Captain America, Batman, Superman
, Doctor Strange, die X-Men und das Suicide Squad gucken dumm aus der Wäsche. Denn zum Comic-Helden des Jahres mauserte sich überraschend "Deadpool", der zum Scheitern seiner berühmteren Kollegen sicherlich einen frechen Spruch auf Lager hätte. 2,71 Millionen Zuschauer fand der maskierte Killer mit dem losen Mundwerk hierzulande. Teil zwei ist in Planung. Platz 7: "The Revenant - Der Rückkehrer" Allein schon für die schönen Bildchen, die Internetnutzer vor der Oscarverleihung bastelten, hat "The Revenant - Der Rückkehrer" seinen Platz in den Jahrescharts verdient: Da war zum Beispiel das "alternative" Filmplakat "The Revenant - Die Geschichte darüber, was ein Mann für einen Oscar zu tun bereit ist". Oder das Szenenbild mit Leonardo DiCaprio
und dem Bären beim Kampf, untertitelt "Dafür sollte er wirklich den Oscar bekommen. Also, der Bär." Nun, am Jahresende, können alle glücklich sein: "The Revenant" mit 2,82 Millionen Besuchern in Deutschland und Leo mit seinem Oscar. Platz 6: "Willkommen bei den Hartmanns" Die Flüchtlingskrise war in diesem Jahr überall ein Thema - auch im Kino. Simon Verhoeven schnappte sich eine Handvoll deutscher Kinostars und legte los. Mit "Willkommen bei den Hartmanns" bot er dem Publikum einen humorvollen Diskussionsbeitrag zum Thema an. Der wurde dankend angenommen: 2,87 Millionen Zuschauer sahen sich an, wie Senta Berger, Heiner Lauterbach,
Florian David Fitz
, Elyas M'Barek und Palina Rojinski einem nigerianischen Flüchtling Deutschland zeigten. Platz 5: "Ice Age - Kollision voraus!" Ihre besten Zeiten haben Sid, Manni und Co. hinter sich: Nur noch 2,9 Millionen Zuschauer interessierten sich hierzulande für das neueste Urzeit-Abenteuer der "krassen Herde". Zum Vergleich: "Ice Age 4 - Voll verschoben" sahen 2012 in Deutschland noch 6,64 Millionen Kinogänger. Und der wiederum war schon deutlich weniger erfolgreich als die Vorgänger. Wie auch immer, für Platz fünf reicht es auch dieses Mal noch. Platz 4: "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" Dass "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" nicht so ein Mega-Erfolg wie die "Harry Potter"-Reihe sein würde, kristallisierte sich schon am Startwochenende heraus. Doch insgesamt schlägt sich Magizoologe Newt Scamander recht ordentlich: Sechs Wochen nach dem Kinostart fand der Zauberer aus dem Harry-Potter-Filmuniversum bereits 2,93 Millionen Anhänger in Deutschland - Platz vier. Platz 3: "Findet Dorie" Dorie ist gefunden - auf dem dritten Platz der deutschen Kinojahrescharts! 3,77 Millionen Zuschauer freuten sich auf das Wiedersehen mit dem vergesslichen Doktorfisch. Ein kleiner Wermutstropfen schwimmt trotzdem im Ozean: "Findet Nemo" verzeichnete am Jahresende von 2003 sensationelle 7,66 Millionen Zuschauer. Dabei begann die Suche nach Nemo erst Mitte November, die nach Dorie in diesem Jahr Ende September. Platz 2: "Pets" Es geht auch ohne Minions: Mit "Pets" gelang den Machern von "Ich - Einfach Unverbesserlich" in diesem Jahr ein tierisch erfolgreicher Animationsspaß. Zwar hat es mit 3,81 Millionen Zuschauern nicht für die Spitze der deutschen Kinojahrescharts gereicht, doch mit einem Einspielergebnis von 875 Millionen US-Dollar weltweit auf jeden Fall für eine Fortsetzung. Die soll im Sommer 2018 folgen. Platz 1: "Zoomania" Was man aus den diesjährigen Top Fünf der deutschen Kinocharts lernen kann? Ob prähistorisch oder magisch, im Ozean oder in der Großstadt: Animierte Tiere verhelfen zum Erfolg. So geht die Krone folgerichtig an das pelzige Ermittlerduo von "Zoomania". 3,83 Millionen Zuschauer sahen hierzulande den Disney-Hit, der weltweit über eine Milliarde US-Dollar einspielte.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.